Das B.Sc. Industrial Engineering & Management (IEM) Programm an der Constructor University bietet einen vielfältigen und anpassungsfähigen Ansatz für das Ingenieurwesen, der die Integration von Menschen, Materialien und Energie auf produktive Weise betont. Das Programm deckt eine Reihe von Fächern ab, darunter Verfahrenstechnik, Operations Research, Supply Chain Management, Engineering Design, Logistik und Projektmanagement. Die Studierenden erwerben ein umfassendes Verständnis der Management- und Engineering-Business-Funktionen und bereiten sie auf eine erfolgreiche Karriere in der Industrie vor. Dieses Bachelor-Programm in Wirtschaftsingenieurwesen hat in den letzten Hochschulrankings des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) hohe Platzierungen erhalten, was seine herausragende Qualität und seinen Ruf bezeugt.
Das dreijährige, 180-Kreditpunkte umfassende Bachelorstudium an der Constructor University bereitet die Studierenden auf ein breites Spektrum an Karrierewegen vor. Das Programm ist nach dem "4C-Modell" aufgebaut: CHOICE-CORE-CAREER. Der "CONSTRUCTOR Track" läuft parallel zum Studium und vermittelt multidisziplinäre Inhalte und wichtige Fähigkeiten wie Argumentation, Datenvisualisierung, gesellschaftliches Engagement und Kommunikation. Das Curriculum ermöglicht es den Studierenden, ihr Studium auf ihre Ziele zuzuschneiden und verschiedene Studienbereiche zu erkunden, wobei sie im ersten Jahr flexibel ihren Studiengang wechseln können. Darüber hinaus beinhalten die Programme ein obligatorisches Praktikum und einen Auslandsaufenthalt im fünften Semester, um den Studierenden praktische Erfahrungen und eine globale Perspektive zu ermöglichen.
Im ersten Studienjahr belegen die Studierenden obligatorische CHOICE-Module (30 CP), um die Grundlagen des Wirtschaftsingenieurwesens, des industriellen Managements, der Fertigungstechnik, der Logistiksysteme und der Lieferketten sowie die wichtigen Geschäftsfunktionen in der globalisierten Welt kennenzulernen. In ihrem zweiten Jahr belegen die Studierenden CORE-Module (45 CP), die ihr kritisches Verständnis der wichtigsten Theorien, Prinzipien und Methoden aus dem Bereich des Wirtschaftsingenieurwesens und des Managements erweitern sollen. Im dritten Jahr bereiten sich die Studierenden auf ihre Karriereentscheidungen vor und absolvieren ein obligatorisches Sommerpraktikum, um Optionen zu erkunden, die ihren individuellen Interessen entsprechen, und Berufserfahrung zu sammeln. Das fünfte Semester eröffnet ein Mobilitätsfenster für umfassende Studienmöglichkeiten im Ausland. Das sechste Semester ist der Förderung der Forschungserfahrung der Studierenden gewidmet, indem sie in ein erweitertes Bachelor-Thesis-Projekt einbezogen werden.
Der CONSTRUCTOR Track vermittelt Methoden und Fähigkeiten wie Mathematik, Statistik, Programmierung, Datenverarbeitung, Präsentationsfähigkeiten, akademisches Schreiben sowie wissenschaftliche und experimentelle Fähigkeiten. Er fördert intellektuelle Fähigkeiten wie Neugierde, Vorstellungskraft, kritisches Denken und Übertragbarkeit und vermittelt normative Aspekte der Forschung. Deutschkenntnisse fördern das interkulturelle Bewusstsein der Studierenden und verbessern ihre Beschäftigungsfähigkeit im Gastland.
Das IEM-Programm der Constructor University vermittelt Absolventen vielseitige und gefragte Fähigkeiten, die für eine breite Palette von Karriereoptionen geeignet sind. Absolventen der Constructor University haben eine starke Erfolgsbilanz bei der Besetzung von Managementpositionen in Top-Industrie- und Technologieunternehmen, insbesondere im Bereich des Logistikmanagements.