CHEMISTRY
CHEMISTRY Profil Header Bild

CHEMISTRY

Constructor University Bremen (vormals Jacobs University)
Kurzbeschreibung & Facts

Das Chemie- und Biotechnologieprogramm (CBT) ist ein transdisziplinäres Feld, das die wissenschaftlichen Prinzipien der Chemie und Biologie kombiniert, um reale Probleme zu lösen. Das Programm konzentriert sich auf die Zusammensetzung, Struktur, Verhalten und Transformationen von Elementen, Verbindungen, Molekülen und Ionen und wie diese in der Biotechnologie angewendet werden können. Die Biotechnologie-Komponente des Programms vermittelt den Studierenden, wie Biokatalysatoren und Biomoleküle eingesetzt werden können, um eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen, zusammen mit den Prinzipien der Bioraffination und der Kreislaufwirtschaft.


Das Studium umfasst Module in organischer, anorganischer, analytischer und physikalischer Chemie sowie relevante Mathematik, Ingenieurwesen und Industriepraxis. Durch den Abschluss dieses Programms erwerben die Studierenden ein fundiertes Verständnis des molekularen Ansatzes und der kommerziellen Bedeutung von Chemie und Biotechnologie.


Absolventen des Studiengangs Chemie und Biotechnologie verfügen über die Kenntnisse, Forschungskompetenzen und Problemlösungsfähigkeiten, die für eine erfolgreiche Karriere in der Chemie und/oder Biotechnologie sowie für ein weiterführendes Studium auf Master- oder Promotionsebene erforderlich sind.


Das Bachelorprogramm an der Constructor University ist ein dreijähriges Programm mit 180 Kreditpunkten, das die Studierenden auf ein breites Spektrum an Karrierewegen vorbereitet. Das Curriculum ermöglicht es den Studierenden, ihre Ausbildung auf ihre Ziele zuzuschneiden und verschiedene Studienbereiche zu erkunden, mit der Flexibilität, ihr Hauptfach innerhalb des ersten Jahres zu wechseln. Darüber hinaus beinhalten die Programme ein obligatorisches Praktikum und eine Auslandsaufenthalt im fünften Semester, um den Studierenden praktische Erfahrungen und eine globale Perspektive zu ermöglichen.


Das erste Studienjahr ist durch ein universitätsspezifisches Angebot an disziplinärer Bildung gekennzeichnet, das auf den Eingangsvoraussetzungen der Studierenden aufbaut und diese erweitert. Die Studierenden wählen Einführungsmodule im Umfang von insgesamt 45 CP aus dem CHOICE-Bereich einer Vielzahl von Studiengängen aus, von denen 15-45 CP zu ihrem angestrebten Hauptfach gehören.


Im zweiten Jahr belegen die Studierenden insgesamt 45 CP aus einer Auswahl an vertiefenden, fachspezifischen CORE-Modulen. Aufbauend auf den einführenden CHOICE-Modulen und unter Anwendung der bisher erworbenen Methoden und Fähigkeiten (siehe 2.3.1) zielen diese Module darauf ab, das kritische Verständnis der Studierenden für die wichtigsten Theorien, Prinzipien und Methoden in ihrem Hauptfach für den aktuellen Stand des Wissens und der besten Praxis zu erweitern.


Im dritten Jahr bereiten sich die Studierenden auf ihre Karriere nach dem Abschluss vor und treffen Entscheidungen. Um die verfügbaren Optionen zu erkunden, die den individuellen Interessen entsprechen, und um Berufserfahrung zu sammeln, absolvieren die Studierenden ein obligatorisches Sommerpraktikum. Das dritte Studienjahr ermöglicht es den CBT-Studierenden, ihr Profil mit einer Auswahl an fachspezifischen, forschungsorientierten Spezialisierungsmodulen weiter zu schärfen, die kombiniert werden können, um ihre individuellen Kompetenzen in den Naturwissenschaften, der Strategieentwicklung für neuartige Forschungsansätze oder den Managementfähigkeiten zu verbessern.


Der CONSTRUCTOR Track ist ein weiteres wichtiges Merkmal des Bildungsmodells der Constructor University. Der Constructor Track verläuft orthogonal zu den disziplinären CHOICE-, CORE- und CAREER-Modulen über alle Studienjahre hinweg und ist ein integraler Bestandteil aller Bachelor-Studiengänge. Er bietet ein intellektuelles Werkzeug für lebenslanges Lernen und fördert den Einsatz verschiedener Methoden zur Bearbeitung fächerübergreifender Probleme. Der CONSTRUCTOR Track umfasst Methoden-, New Skills- und Deutsch- sowie Geisteswissenschaften-Module.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 20.000 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Bremen, Germany
Empfehlungen
Studiengänge
Chemie