Kommunikationsdesign
Kommunikationsdesign Profil Header Bild
Kommunikationsdesign Logo

Kommunikationsdesign

Fernstudium - IU Internationale Hochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Kommunikation findet heute immer und überall statt, egal ob online oder offline. Die Aufgabe von Kommunikationsdesignern ist es, komplexe Informationen und Botschaften verständlich und einprägsam zu machen. Das Fernstudium Kommunikationsdesign gibt Dir das dafür notwendige Know-how in allen relevanten Bereichen der visuellen Kommunikation wie Print, Online, Mobile, Video, Infografik, Raum und Präsentation. Dabei studierst Du 100% online für maximale Flexibilität. Außerdem realisierst Du in jedem Semester Deine eigenen Design-Projekte und füllst damit nach und nach Dein persönliches Portfolio.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 14.040 €
Kosten/Monat
ab 390 €
Studienform
Fernstudium
Sprachen
Deutsch
Standort
Deutschland, Österreich, Schweiz
Studienbeginn
Jederzeit
Letzte Bewertungen
Kommunikationsdesign
4,5
12.11.2024
Studienstart 2022

Das Studium eignet sich perfekt um eigenständig zu lernen. Bis jetzt habe ich immer eine Antwort auf meine Rückfragen bekommen. Mir wurde es sachlich und freundlich erklärt. Ich, hab eine Soziophobie und habe kein Problem durch dieses Studium erfolgreich einen Bachelor abzuschließen

Kommunikationsdesign
3,6
8.7.2024
Studienstart 2020

Insgesamt bin ich nach wie vor froh, ein Fernstudium an der IU Internationale Hochschule begonnen zu haben.
Leider ist der Ablauf schon etwas eng geplant, daher habe ich auf ein Teilzeitmodell gewechselt. Doch auch hier ist es teils schwierig, da einige Module, wie die "Creative Labs" sich jeweils über ganze 3 Monate ziehen.
Diese Creative Labs sind für mich der größte Minuspunkt - obwohl ich es super finde, hier praktische Projekte zu bearbeiten, lässt die Betreuung der Tutoren ein wenig zu wünschen übrig. Für alle, die bisher nicht mit den entsprechenden Programmen gearbeitet haben, ist es enorm schwierig, da man teilweise nach dem Motto "Mach einfach mal" in die Aufgabenstellung geworfen wird. Wünschenswert wären hier zusätzliche Meetings oder Videos, bei denen Fragen zu Funktionen, Tipps usw zu Programmen erfolgen. Auch die Beurteilung in diesen Modulen finde ich schwierig: bei Zwischenabgaben bekommt man Feedbacks und Hinweise, wie man weiter vorgehen sollte, also welches Design man verfolgen sollte. Im endgültigen Feedback hingehen werden genau diese Punkte, die man auf Empfehlung der Lehrenden getroffen hat, am meisten kritisiert und führen somit zu einer schlechteren Note.

Abgesehen von diesen Modulen finde ich das Angebot der Prüfungsformen sehr gut: schriftliche Ausarbeitungen, normale Klausuren oder auch Präsentationen, die allesamt von zu Hause aus geleistet werden können.

Empfehlungen
Studiengänge
Kommunikationsdesign