Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie
Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Mit dem dualen Studiengang „Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie“ verbindest Du Trainingspraxis mit betriebswirtschaftlichem Know-how. Du entwickelst individuelle Betreuungskonzepte, erstellst Trainingspläne und übernimmst von Beginn an verantwortungsvolle Aufgaben im Ausbildungsbetrieb z. B. in der Trainingsleitung, im Verkauf oder im Management. Dank zahlreicher Lizenzen erweiterst Du Dein Portfolio und qualifizierst Dich für Tätigkeiten in Fitnessstudios, Gesundheitszentren, Hotels oder für die Selbstständigkeit.

Inhalt:

Du verbringst den Großteil des Studiums im Ausbildungsbetrieb und sammelst dort wertvolle Praxiserfahrung. Im Fernstudium eignest Du Dir fundiertes Wissen in Führung, Sozialkompetenz und BWL an. General Management-Module wie „BWL-Grundlagen“, „Mikroökonomie“, „Marketing“ und „Personalmanagement“ bilden das Fundament. In Spezialisierungen vertiefst Du Themen wie „Sportmedizin“, „Fitnessmanagement“, „Ernährungswissenschaft“, „Functional Training“ oder „Sportpsychologie“. Wahlmodule wie „Digitale Fitness & EMS“, „Wellnessmanagement“ oder „Personal Training“ erlauben eine individuelle Ausrichtung. Bereits zu Studienbeginn erwirbst Du marktnahe Lizenzen wie B-Lizenzen in „Fitnesstraining“ und „Sporternährung“ sowie A-Lizenzen in „Medizinischem Fitnesstraining“, „Ausdauertraining“ und weiteren Schwerpunkten.

Art des Studiums:

Der Fernstudiengang bietet Dir maximale Flexibilität. Du lernst mit Studienheften, Online-Vorlesungen, Webinaren und der IST-App. Ergänzend besuchst Du praxisorientierte Seminartage und tauscht Dich mit Branchenexpert:innen und Kommiliton:innen aus.

Der Studiengang wird in Vollzeit, Teilzeit und dual angeboten. Weitere Details zu den Voraussetzungen, Kosten und Startterminen findest Du auf unserer Website.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 14.658 €
Kosten/Monat
ab 349 €
Studienform
Vollzeit, Teilzeit, Duales Studium, Berufsbegleitend, Fernstudium
Sprachen
Deutsch
Standort
Düsseldorf, Essen, Hannover, Frankfurt am Main, Hamburg, Berlin, München, Weil am Rhein, Jena, Raum Stuttgart, Innsbruck (Österreich), Online
Studienbeginn
Sommersemester, Wintersemester

Das sagen die Studierenden

Der Duale Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie an der IST-Hochschule für Management (IST) ist eine beliebte Wahl bei Studierenden, die Theorie und Praxis verbinden wollen. Viele loben die lehrreichen Präsenzseminare, die nicht nur zur Prüfungsvorbereitung dienen, sondern auch den Austausch mit Kommilitonen fördern. Zudem ermöglicht der Online Campus eine einfache Organisation von Klausuren und Seminaren.

Die Flexibilität des Studienmodells wird häufig positiv hervorgehoben, da Studierende ihre Studieninhalte selbst planen können. Einige kritisieren jedoch, dass bestimmte Module, wie Wirtschaftsrecht und Rechnungswesen, wenig Praxisbezug haben und nicht unbedingt notwendig erscheinen.

Insgesamt bietet das Studium viele Vorteile für sportbegeisterte Studierende und ist besonders für jene geeignet, die sich auf eine selbstständige Karriere vorbereiten möchten. Wer eine praxisnahe Ausbildung sucht, ist hier gut aufgehoben, sollte jedoch die Inhalte der einzelnen Module im Blick behalten.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Das duale Studium an der IST Hochschule war das Beste, was ich nach der Schule hätte machen können. Ich studiere seit über zwei Jahren und bin immer noch sehr zufrieden. Die Präsenzseminare sind sehr lehrreich und bereiten uns gut aus die Prüfungen vor. Mein Studium plane ich von Semester zu Semester selber, was mich sehr flexibel hält. Wenn ich nochmal beginnen müsste, würde ich es genau so machen und den gleichen Studiengang belegen.

Das duale Studium ist ideal für Leute die ihre Studieninhalte direkt in die Praxis integrieren wollen.
Die Studieninhalte sind perfekt für das spätere Leben in der Selbstständigkeit. Die Inhalte zu Modulen wie Wirtschaftsrecht und Rechnungswesen finde ich etwas überflüssig, da dazu der Praxisbezug fehlt und es später eh sinnvoller ist Experten dafür zu nehmen.
Ansonsten sind alle Module wirklich gut aufgebaut und die Dozenten sind auch dabei Experten auf deren Gebiet
Die vielen Online Inhalte sind sehr gut um auch im Zug, unterwegs und von zuhause aus zu lernen.
Das Studium kann ich allen Sportbegeisterten voll und ganz empfehlen

Ich studiere seit fast 1 1/2 Jahren dual an der IST Hochschule und ich bin immer noch sehr zufrieden mit meiner Wahl.
Die Präsenzseminare sind toll, um andere Kommilitonen kennen zu lernen und tiefer in die Module einzugehen.
Sehr einfach von zuhause aus die Klausuren und Seminartermine buchen und immer alles im Blick behalten, durch den Online Campus.
Ich empfehle es gerne weiter!

Empfehlungen

Standort der IST-Hochschule für Management

Erkrather Str. 220 a-c, Düsseldorf, Deutschland

Foto von Düsseldorf
Düsseldorf52.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Fitnesswissenschaft

Allgemeines zum Fitnesswissenschaft Studium

Du interessierst dich für Sport und Fitness und möchtest eine fundierte Ausbildung darin erhalten? Das Fitnesswissenschaft Studium ist eine herausragende Möglichkeit, um dich auf eine Karriere im Sport zu spezialisieren!

Mehr lesen
Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und FitnessökonomieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.