Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie
Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie Profil Header Bild
Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie Logo

Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie

IST-Hochschule für Management
Kurzbeschreibung & Facts

Der duale Bachelorstudiengang Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie (B.A.) bietet die Möglichkeit, Berufserfahrung im Fitness- und Gesundheitsbereich zu sammeln und gleichzeitig einen Bachelorabschluss zu erlangen. Absolventen mit dem Wahlmodul "Prävention & Rehabilitationssport“ erwerben die Berechtigung zur Anleitung von Rehasportgruppen im Profil Orthopädie. Zudem werden anerkannte Lizenzen erworben, die zur Abrechnung mit Krankenkassen berechtigen können.


Das Studium kann durch Wahlmodule an die eigenen Interessen angepasst werden. Die Kombination aus Trainingslehre, BWL- und Managementkenntnissen sowie individueller Schwerpunktsetzung macht den Studiengang einzigartig. Ein Vorteil ist die monatliche Ausbildungsvergütung und die Übernahme der Studiengebühren durch den Ausbildungsbetrieb.


Nach Abschluss des Studiums sind Absolventen in der Lage:



  • ökonomische Zusammenhänge in Fitness- und Gesundheitsunternehmen zu erkennen und zu verstehen


  • fitness- und gesundheitsorientierte Betreuungskonzepte zu entwickeln


  • individuelle Trainingsprogramme zu planen, umzusetzen und zu optimieren


  • den Trainingsbereich, den Verkauf und zentrale Geschäftstätigkeiten in Gesundheits- und Fitnesseinrichtungen operativ, strategisch und eigenverantwortlich zu leiten



Mögliche Einsatzfelder sind Fitnessclubs, Gesundheitszentren, Sportvereine, Wellness- bzw. Sporthotels, Kureinrichtungen oder die eigene Selbstständigkeit. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine US-amerikanische Lizenz als Personal Trainer: "in" zu erlangen. Mit den Wahlmodulen "Prävention und Rehabilitationssport“ sowie "Rückentraining“ können Kurs-Lizenzen erworben werden, die zur Abrechnung mit Leistungsträgern berechtigen.


Das Studium beinhaltet General Management, Spezialisierungsfächer und Wahlmodule. Im General Management werden betriebswirtschaftliche, managementbezogene und rechtliche Grundlagen vermittelt. Die branchenspezifischen Module bilden den inhaltlichen Schwerpunkt. Es werden Trainingslizenzen wie "Fitnesstraining B-Lizenz“, "Medizinisches Fitnesstraining A-Lizenz“, "Sporternährung B-Lizenz“ und "Leistungs- und Gesundheitsdiagnostik A-Lizenz“ erworben. Zudem kann das Zertifikat "Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement" erlangt werden. Im 2. und 7. Semester können Wahlmodule wie "Personal Training“, "Groupfitnesstraining“, "Rückentraining“, "Angewandte Sportpsychologie

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 14.658 €
Kosten/Monat
ab 349 €
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Standort
Düsseldorf
Studienbeginn
Sommersemester, Wintersemester
Letzte Bewertungen

Das duale Studium an der IST Hochschule war das Beste, was ich nach der Schule hätte machen können. Ich studiere seit über zwei Jahren und bin immer noch sehr zufrieden. Die Präsenzseminare sind sehr lehrreich und bereiten uns gut aus die Prüfungen vor. Mein Studium plane ich von Semester zu Semester selber, was mich sehr flexibel hält. Wenn ich nochmal beginnen müsste, würde ich es genau so machen und den gleichen Studiengang belegen.

Das duale Studium ist ideal für Leute die ihre Studieninhalte direkt in die Praxis integrieren wollen.
Die Studieninhalte sind perfekt für das spätere Leben in der Selbstständigkeit. Die Inhalte zu Modulen wie Wirtschaftsrecht und Rechnungswesen finde ich etwas überflüssig, da dazu der Praxisbezug fehlt und es später eh sinnvoller ist Experten dafür zu nehmen.
Ansonsten sind alle Module wirklich gut aufgebaut und die Dozenten sind auch dabei Experten auf deren Gebiet
Die vielen Online Inhalte sind sehr gut um auch im Zug, unterwegs und von zuhause aus zu lernen.
Das Studium kann ich allen Sportbegeisterten voll und ganz empfehlen

Ich studiere seit fast 1 1/2 Jahren dual an der IST Hochschule und ich bin immer noch sehr zufrieden mit meiner Wahl.
Die Präsenzseminare sind toll, um andere Kommilitonen kennen zu lernen und tiefer in die Module einzugehen.
Sehr einfach von zuhause aus die Klausuren und Seminartermine buchen und immer alles im Blick behalten, durch den Online Campus.
Ich empfehle es gerne weiter!

Empfehlungen
Studiengänge
Fitnesswissenschaft