Im dualen Studiengang „Business Administration“ wird eine betriebliche Ausbildung mit einem akademischen Hochschulstudium kombiniert. Fundiertes Fachwissen wird mit wertvoller Praxiserfahrung und dem Kennenlernen betrieblicher Abläufe in Unternehmen ergänzt. Somit qualifizierst Du Dich umfassend für Tätigkeiten im Unternehmens-, Personal- und Projektmanagement, Vertrieb und Verkauf, Controlling oder im Bereich Finanzen und Verwaltung. Nach dem Studium kannst Du von Deinem Ausbildungsbetrieb übernommen werden und Deine berufliche Laufbahn unmittelbar starten.
Das Studium stattet Dich mit umfassenden Grundlagen und modernem Fachwissen optimal für Deine zukünftigen Tätigkeiten im Management verschiedener Branchen aus. Die theoretischen Studieninhalte werden stets an aktuelle Veränderungen, wie Fortschritte der Digitalisierung, angepasst. In Kombination mit praktischen Erfahrungen bist Du auf dem aktuellen Stand und kannst neue Technologien in Deine Arbeit integrieren. In General Management Modulen wird Dir Grundlagenwissen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaft und Recht vermittelt und Du erwirbst notwendige Management- und Leitungskompetenzen. In Spezialisierungsfächern wird Dein Wissen vertieft und erweitert, zum Beispiel durch Themenbereiche wie Online-Marketing, Social Media, Advanced Marketing und Qualitätsmanagement. Wir stellen Dir außerdem eine breite Auswahl an Wahlmodulen zur Verfügung, wodurch Du Dein Studium individuell an Deine Interessen anpassen kannst. Teil der Auswahl sind beispielsweise „Wirtschaftspsychologie“, „Personalmanagement“, „Vertriebsmanagement“ und „International Management“.
Parallel zu Deiner betrieblichen Ausbildung absolvierst Du ein zeit- und ortsunabhängiges Fernstudium. Aktuelles Know-how erwirbst Du durch Studienhefte sowie Online-Vorlesungen, -Tutorien und -Übungen. Über den Online-Campus und die IST-App kannst Du zu jeder Zeit auf Deine Materialien zugreifen. An einzelnen Seminartagen wird Dir außerdem wichtiges Praxiswissen vermittelt und Du hast die Möglichkeit, Dich mit Deinen Kommiliton:innen und Dozent:innen auszutauschen.
Der Studiengang wird in Vollzeit, Teilzeit und dual angeboten. Weitere Details zu den Voraussetzungen, Kosten und Startterminen findest Du auf unserer Website.