Bachelor Sportwissenschaft und Training
Bachelor Sportwissenschaft und Training Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Ziel:

Trainer:innen aus jeglichen Sportbereichen müssen sich nicht nur mit Techniken, klassischem Training und der Funktionsweise des Körpers auskennen. Sie brauchen auch soziale, rechtliche und analytische Kompetenzen. Im Bachelorstudiengang „Sportwissenschaft und Training“ werden Dir alle nötigen Kenntnisse und Kompetenzen vermittelt, mit denen Du Dein Training optimal gestalten kannst. Du lernst, gezielt auf die Bedürfnisse Deiner Kund:innen einzugehen, Probleme schnell zu erkennen und zu lösen und Dich eigenständig mit Datenmanagement zu organisieren. So qualifizierst Du Dich für eine Arbeit in verschiedenen Sporteinrichtungen oder als selbstständige:r Trainer:in.

Inhalt:

Die Basis des Studiums bilden Kenntnisse in den Bereichen Sportmedizin, Diagnostik und Leistungssteuerung. Darauf bauen spannende Themen wie Technik, Kraftaufbau, Ausdauer, Regeneration und Sporternährung auf. Auch soziale Kompetenzen im Kundenkontakt und die richtige Durchführung von Wettkampfanalysen und Datenmanagement dürfen nicht fehlen. Vereinsmanagement, Talententwicklung, Sportpädagogik und weitere interessante Module runden Dein Qualifikationsprofil ab. Zusätzlich wählst Du aus einer breiten Auswahl an Wahlpflichtmodulen Deinen persönlichen Schwerpunkt.

Art des Studiums:

Der Bachelorstudiengang der IST-Hochschule für Management wird in Form eines Fernstudiums angeboten. Du eignest Dir das nötige Wissen mit Studienheften, Online-Vorlesungen und -Übungen flexibel zeit- und ortsunabhängig an. Einige Module sehen Seminartage vor, an denen Du Dein erworbenes Wissen mit Praxiswissen ergänzt und Dich mit Deinen Kommiliton:innen und Dozent:innen austauschen kannst. Auch die Prüfungen laufen flexibel ab. Pro Semester kannst Du aus sechs Terminen in neun deutschen Städten sowie zwei Terminen in Innsbruck auswählen. Alternativ kannst Du viele Prüfungen auch online abgelegen.

Der Studiengang wird in Vollzeit, Teilzeit und dual angeboten. Weitere Details zu den Voraussetzungen, Kosten und Startterminen findest Du auf unserer Website.

Abschluss
Bachelor of Arts
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 13.644 €
Kosten/Monat
ab 319 €
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Standort
Düsseldorf, Essen, Hannover, Frankfurt am Main, Hamburg, Berlin, München, Weil am Rhein, Jena, Raum Stuttgart, Innsbruck (Österreich), Online
Studienbeginn
Wintersemester, Sommersemester

Letzte Bewertungen

Bachelor Sportwissenschaft und Training
4,3
27.7.2024
Studienstart 2023

Der Studiengang gefällt mir sehr gut. Auch die Inhalte in Präsenz sowie online werden klar und verständlich vermittelt, sodass der Spaß am Studium nicht verloren geht. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben. Auch die Dozenten vermitteln die Themen innerhalb der Seminartage, interessant und Gestalten es oft sehr Praxisbezogen. Macht weiter so,ich habe nichts auszusetzen.

Empfehlungen

Standort der IST-Hochschule für Management

Erkrather Str. 220 a-c, Düsseldorf, Deutschland

Allgemeines zum Sportwissenschaft Studium

Sportwissenschaft ist ein multidisziplinäres Studium, das Wissenschaft und Sport kombiniert, um das Verständnis von körperlicher Aktivität zu vertiefen. Im Mittelpunkt steht die Untersuchung der Wirkungen von Bewegung auf den menschlichen Körper und Geist auf zellulärer Ebene bis hin zur gesamten Gesellschaft.

Mehr lesen
Bachelor Sportwissenschaft und TrainingMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Bachelor Sportwissenschaft und Training zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: