In diesem Studiengang qualifizierst Du Dich gleichzeitig zum Kommunikations- und Medienprofi. Im Studium erwirbst Du wichtige Kenntnisse in den Bereichen Medienwissenschaft, Management, Wirtschaftswissenschaft und Kommunikationsmanagement. Nach erfolgreichem Abschluss bist Du in der Lage, zentrale Geschäftstätigkeiten zu übernehmen und Strategien gezielt und eigenverantwortlich umzusetzen. Mit Markt- und Trendbeobachtungen und durchdachter Imagearbeit kannst Du gezielt auf Kundenwünsche eingehen und zum maßgeblichen Erfolg des Unternehmens beitragen.
Im Studium eignest Du Dir fundierte wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse und essenzielle Sozial- und Führungskompetenzen an, die Du für Positionen im leitenden Kommunikations- und Medienmanagement benötigst. Gleichzeitig wird Dir von Fachexpert:innen aus der Branche solides Kommunikationswissen und umfangreiches Medien-Know-how vermittelt. Mit Hilfe verschiedener spannender Wahlmodule kannst Du das Studium zudem auf Deine persönlichen Interessen auslegen und individualisieren.
Der Bachelor „Kommunikation & Medienmanagement“ wird im Fernstudium absolviert. Die theoretischen Inhalte werden über speziell aufbereitete Studienhefte und moderne E-Learning-Methoden wie Online-Vorlesungen, -Tutorien und Webinare vermittelt. Einzelne Module beinhalten ergänzende Seminartage, an denen Du beispielsweise an einer Exkursion hinter die Kulissen eines Radiosenders machst, Medienexpert:innen kennenlernst und Dein theoretisch erworbenes Wissen vertiefst. Dir bietet sich dadurch außerdem die Möglichkeit, Kontakte zu Deinen Kommiliton:innen und Dozent:innen zu knüpfen. Am Ende jedes Moduls steht eine Prüfung an. Pro Semester können Prüfungen in neun deutschen Städten, in Innsbruck (Österreich) oder teils online abgelegt werden.
Der Studiengang wird in Vollzeit, Teilzeit und dual angeboten. Weitere Details zu den Voraussetzungen, Kosten und Startterminen findest Du auf unserer Website.