Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie
Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie Profil Header Bild
Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie Logo

Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie

IST-Hochschule für Management
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie (B.A.) bietet einen optimalen Einstieg in eine zukunftsorientierte Karriere in der Fitnessbranche. Der Studiengang vermittelt sowohl wertvolle Einblicke in die Berufspraxis als auch die notwendigen Kenntnisse für zukünftige Leitungsfunktionen.


Absolventen mit dem Wahlmodul „Prävention & Rehabilitationssport“ erwerben die Berechtigung zur Anleitung von Rehabilitationssportgruppen im Profil Orthopädie.


Im Laufe des Studiums erwirbst Du wertvolle Lizenzen und Zertifikate, darunter:



  • B-Lizenz "Fitnesstrainer:in"


  • A-Lizenz "Medizinisches Fitnesstraining"


  • B-Lizenz "Sporternährung"


  • A-Lizenz "Functional Trainer:in"


  • A-Lizenz "Ausdauertraining"


  • A-Lizenz "Leistungs- und Gesundheitsdiagnostik"


  • IST-Zertifikat Betriebliches Gesundheitsmanagement


  • Bis zu 5 weitere Lizenzen (je nach Wahlmodul)


  • Die Möglichkeit, eine internationale Trainerlizenz der NAFC zu erwerben



Der Studiengang kombiniert Fitnesspraxis mit umfassendem Management-Wissen und bereitet auf Leitungspositionen in Fitness- und Gesundheitsunternehmen vor. Wahlmodule ermöglichen eine individuelle Spezialisierung.


Nach erfolgreichem Abschluss bist Du in der Lage:



  • Betreuungskonzepte im Fitness- und Gesundheitsbereich zu erstellen


  • Trainingsprogramme individuell zu planen, umzusetzen und zu verbessern


  • zentrale ökonomische Zusammenhänge in Fitness- und Gesundheitsunternehmen zu erfassen und umzusetzen


  • zentrale Geschäftstätigkeiten in Fitness- und Gesundheitseinrichtungen, den Verkauf und den Trainingsbereich operativ und strategisch eigenverantwortlich zu leiten



Mögliche Einsatzfelder sind:



  • Fitnessclubs und Gesundheitszentren


  • Sportvereine


  • Wellness- bzw. Sporthotels


  • Kureinrichtungen


  • die eigene Selbstständigkeit



Der Studiengang umfasst General Management-Module, branchenspezifische Module und Wahlmodule. Zu den Inhalten gehören u.a. Sportmedizinische Grundlagen, Medizinisches Fitnesstraining und Gruppentraining, Diagnostik und Trainingswissenschaften sowie Fitnessmanagement.


Das Studium kann in Vollzeit (6 Semester) oder Teilzeit (8 Semester) absolviert werden. Die Studiengebühren betragen bei 6 Semestern 379,- EUR pro Monat (gesamt: 13.644,- EUR) bzw. bei 8 Semestern 319,- EUR pro Monat (gesamt: 15.312,- EUR).


Absolventen erhalten den Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) in der Fachrichtung Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 13.644 €
Kosten/Monat
ab 379 €
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Standort
Düsseldorf
Studienbeginn
Sommersemester, Wintersemester
Letzte Bewertungen

Ich bin super zufrieden, mit meiner Entscheidung an der IST vor 2 Jahren das Studium begonnen zu haben!
Die Dozenten sind alle super kompetent und es fühlt sich sehr familiär an, obwohl das Studium zum großen Teil aus online / eigenständigem lernen besteht, sieht man doch an den Präsenzseminar Sonntagen, dann immer wieder bekannte Gesichter an anderen Studenten…
Auch an der Uni ist immer jemand erreichbar, wenn man Probleme mit irgendetwas hat und es werden schnell Lösungen gefunden!
Insgesamt sehr zu empfehlen!!

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Fitnesswissenschaft