Der Bachelorstudiengang Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie (B.A.) bietet einen optimalen Einstieg in eine zukunftsorientierte Karriere in der Fitnessbranche. Der Studiengang vermittelt sowohl wertvolle Einblicke in die Berufspraxis als auch die notwendigen Kenntnisse für zukünftige Leitungsfunktionen.
Absolventen mit dem Wahlmodul „Prävention & Rehabilitationssport“ erwerben die Berechtigung zur Anleitung von Rehabilitationssportgruppen im Profil Orthopädie.
Im Laufe des Studiums erwirbst Du wertvolle Lizenzen und Zertifikate, darunter:
Der Studiengang kombiniert Fitnesspraxis mit umfassendem Management-Wissen und bereitet auf Leitungspositionen in Fitness- und Gesundheitsunternehmen vor. Wahlmodule ermöglichen eine individuelle Spezialisierung.
Nach erfolgreichem Abschluss bist Du in der Lage:
Mögliche Einsatzfelder sind:
Der Studiengang umfasst General Management-Module, branchenspezifische Module und Wahlmodule. Zu den Inhalten gehören u.a. Sportmedizinische Grundlagen, Medizinisches Fitnesstraining und Gruppentraining, Diagnostik und Trainingswissenschaften sowie Fitnessmanagement.
Das Studium kann in Vollzeit (6 Semester) oder Teilzeit (8 Semester) absolviert werden. Die Studiengebühren betragen bei 6 Semestern 379,- EUR pro Monat (gesamt: 13.644,- EUR) bzw. bei 8 Semestern 319,- EUR pro Monat (gesamt: 15.312,- EUR).
Absolventen erhalten den Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) in der Fachrichtung Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie.