Der Master in International Business an der ISM richtet sich an Studierende mit einem nicht-wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund, die ihre Karrierechancen durch ein postgraduales Studium im internationalen Geschäft verbessern möchten. Der Studiengang vermittelt sowohl akademisches Wissen als auch praxisorientierte Lösungen für eine Karriere im Management.
Das Programm startet jeweils im Frühjahrssemester und dauert in der Regel drei Semester plus ein Semester für die Masterarbeit. Der Abschluss ist ein Master of Science (MSc) in International Business. Der Studiengang wird zu 100 % in Englisch unterrichtet.
Studienorte sind Dortmund, München, Berlin oder Frankfurt/Main. Das Programm ist von AACSB, FIBAA und dem Deutschen Akkreditierungsrat akkreditiert.
Der Studiengang beinhaltet unter anderem folgende Inhalte:
Mögliche Karrierefelder sind Marketing oder Business Management. ISM-Absolventen sind in verschiedenen Bereichen gefragt, darunter internationales Management, Marketing, Consulting und Corporate Development.
Die ISM bietet umfassende Unterstützung durch Dozenten und Studienberater sowie Workshops, Karriereberatung und Networking-Veranstaltungen.
Für Studienanfänger im Herbstsemester gibt es die Möglichkeit, 500 Euro Studiengebühren zu sparen, wenn der Studienvertrag bis zum 15. Juni unterzeichnet wird.