B.Sc. International Management
B.Sc. International Management Profil Header Bild

B.Sc. International Management

International School of Management
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor of Science in International Management ist ein Studiengang, der eine solide Grundlage in betriebswirtschaftlichen Prinzipien und Praktiken bietet, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung integrierter, praxisorientierter betriebswirtschaftlicher Fähigkeiten liegt, die auf dem globalen Markt unerlässlich sind. Der Studiengang vermittelt ein breites Spektrum an betriebswirtschaftlichen Themen und verbindet die klassischen Managementprinzipien der Betriebswirtschaftslehre mit internationalen Aspekten und Anforderungen. Das Curriculum umfasst alles von Betriebswirtschaft und Volkswirtschaftslehre, Mathematik, Rechnungswesen, E-Business, Finanzen bis hin zu Wahlfächern in Personalmanagement, Controlling oder Entrepreneurship.


Das Studium beinhaltet zwei integrierte Auslandssemester, von denen eines obligatorisch und eines optional ist. Es wird zu 100 % auf Englisch unterrichtet und umfasst ein intensives Sprachtraining in Deutsch, Französisch oder Spanisch. Das Programm beinhaltet außerdem ein 20-wöchiges Pflichtpraktikum, Workshops und Exkursionen. Absolventen sind gut gerüstet, um in einer Vielzahl von Rollen und Branchen in der internationalen Geschäftswelt erfolgreich zu sein.


Die ISM ist von der AACSB (Association to Advance Collegiate Schools of Business) auf höchstem internationalem Niveau anerkannt und war die erste private deutsche Fachhochschule, die mit der renommierten AACSB-Akkreditierung ausgezeichnet wurde. Dies ist ein wichtiges internationales Qualitätssiegel, das Exzellenz in Forschung und Lehre bescheinigt.


Der Studiengang wird an allen sieben Standorten angeboten: Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin. Es gibt keinen Numerus Clausus (NC), stattdessen wird ein Online-Aufnahmetest durchgeführt, der die Fähigkeiten in Mathematik und Englisch testet.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Dortmund, Frankfurt/Main, Munich, Hamburg, Cologne, Stuttgart, Berlin
Letzte Bewertungen
B.Sc. International Management
2,9
3.2.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

B.Sc. International Management
3,5
19.7.2022
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen