B.Sc. Betriebswirtschaft International Management
B.Sc. Betriebswirtschaft International Management Profil Header Bild

B.Sc. Betriebswirtschaft International Management

International School of Management
Kurzbeschreibung & Facts

Das duale Studium International Management an der ISM richtet sich an Studierende, die international denken, wirtschaftlich handeln und vernetzt arbeiten möchten. Es kombiniert ein BWL-Studium mit praktischer Erfahrung in einem Unternehmen.


Studieninhalte:



  • Grundlagen in BWL, VWL und Business Englisch


  • Spezifisches Fachwissen in globalen Kapitalmärkten und E-Commerce



Studienablauf:



  • Regelstudienzeit: 6 Semester


  • Studienbeginn: Oktober (Wintersemester)


  • Wechsel zwischen 3 Monaten Vorlesungen und 3 Monaten Praxisphase im Unternehmen pro Semester


  • Integriertes Auslandssemester im 4. Semester an einer von rund 190 Partnerhochschulen weltweit


  • Praxisphasen mit Workshops, Exkursionen und Projekten



Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.) Betriebswirtschaft · International Management


Mögliche Berufsfelder: Wirtschafts-, Marketing- oder Vertriebsmanager


Studienorte: Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Berlin, Stuttgart


Besonderheiten:



  • Studium ohne Numerus Clausus (NC)


  • Deutsch mit englischsprachigen Modulen


  • AACSB Akkreditierung


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Berlin, Stuttgart
Empfehlungen
Studiengänge
BWLBWL