Masterstudiengang Erziehungswissenschaft – Psychosoziale Intervention
Masterstudiengang Erziehungswissenschaft – Psychosoziale Intervention Profil Header Bild

Masterstudiengang Erziehungswissenschaft – Psychosoziale Intervention

International Psychoanalytic University Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Die Internationale Psychoanalytische Universität Berlin (IPU) bietet ein einzigartiges Studium in Psychologie und Psychotherapie mit einem Fokus auf psychoanalytischem Denken und interdisziplinärer Forschung. Die IPU Berlin wurde 2009 gegründet und schließt eine Lücke in der akademischen Psychologie, indem sie die Psychoanalyse als zentralen Ansatz in Forschung, Lehre und Praxis vermittelt. Die Universität versteht den Menschen als biologisch, sozial und kulturell geprägt und fördert ein tiefgehendes Verständnis des Individuums im Kontext seiner Geschichte und unter dem Einfluss des Unbewussten.

An der IPU lehren und forschen erfahrene Wissenschaftler in einem transdisziplinären Umfeld, das den Dialog zwischen Psychoanalyse und anderen Disziplinen fördert. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis, Forschung und klinischer Anwendung ermöglicht es den Studierenden, von Beginn an praktische Erfahrungen und wissenschaftlich fundiertes Wissen zu sammeln. Die IPU zeichnet sich durch ihre internationalen Netzwerke und Kooperationen aus.

Die IPU Berlin bietet eine Vielzahl von Studiengängen für Bachelor- und Masterstudierende an:

  • BSc Psychologie PLUS: Bietet eine fundierte Ausbildung in psychologischen Grundlagen mit Schwerpunkt auf psychoanalytisch fundierter Psychologie ĂĽber sechs Semester (180 ECTS).
  • MA Psychologie – Klinische Psychologie und Psychotherapie: Bereitet auf die ApprobationsprĂĽfung zum Psychotherapeuten vor und vermittelt klinische und psychotherapeutische Kompetenzen.
  • MA Psychology (English track): Ein englischsprachiger Masterstudiengang, der die Psychoanalyse als Wissenschaft des Unbewussten erforscht.
  • MA Psychology Focusing on Organisation: Ein multidisziplinäres Programm mit Fokus auf Transformationsprozesse in Arbeit, Gesellschaft und Umwelt.
  • MA Interdisziplinäre Psychosentherapie: Fördert die multiprofessionelle Zusammenarbeit in der Arbeit mit Menschen mit Psychosen.
  • MA Psychoanalytische Kulturwissenschaft und Kulturpsychologie: Erforscht das Zusammenspiel von Individuum und Kultur aus psychoanalytischer und kulturpsychologischer Perspektive.
  • MA Leadership und Beratung: Fokussiert auf Herausforderungen in Organisationen und vermittelt Wissen zur Bewältigung von Konflikten und Unsicherheiten.
  • Erasmus Mundus Joint Master SPOT: Ein zweijähriges Programm, das Expertise in transformativem Leadership, Konflikt und Kooperation sowie Umweltpsychologie vermittelt.

Die Forschung an der IPU Berlin erweitert die verhaltenswissenschaftlich dominierte Psychologie um kultur-, sozialwissenschaftliche und psychoanalytische Perspektiven. Schwerpunkte sind Psychotherapieforschung, Transformationsforschung und Konzeptforschung.

Abschluss
Master of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Empfehlungen
Studiengänge
Psychologie
Masterstudiengang Erziehungswissenschaft – Psychosoziale InterventionMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Masterstudiengang Erziehungswissenschaft – Psychosoziale Intervention zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: