Medizinische Radiologie-Technologie
Medizinische Radiologie-Technologie Profil Header Bild

Medizinische Radiologie-Technologie

IB-Hochschule Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Medizinische Radiologie-Technologie (B.Sc.) an der IB Hochschule richtet sich an hoch qualifizierte Fachkräfte im Bereich der medizinisch-technischen Berufe. Das berufsbegleitende Studium verknüpft technische, medizinische und ökonomische Aspekte. Es vermittelt ein hohes physikalisch-technisches und medizinisches Verständnis sowie analytisches Denkvermögen. Neben einer wissenschaftlich fundierten Arbeitsweise und kritischen Analysefähigkeiten erwerben die Studierenden umfangreiches diagnostisches und medizintherapeutisches Know-how.


Das Studium qualifiziert für Tätigkeiten in Kliniken, Praxen (auch in leitenden Positionen), Forschungseinrichtungen und der medizinischen Industrie. Es eröffnet Berufsperspektiven als Medizin-Physik-Experte oder Qualitätsmanagementbeauftragter.


Das Studium umfasst folgende Schwerpunkte:



  • Current Issues in der Radiologie, interventionelle und bildgebende Spezialmethoden


  • Spezialtechniken in der Radioonkologie und Strahlenbiologie


  • Nuklearmedizinische Bildgebung und Therapie


  • Medizinische Physik, Strahlenschutz und Dosimetrie


  • Betriebswirtschaft, Qualitätsmanagement und Recht in der Medizin



Das berufsbegleitende Studium ist so organisiert, dass Präsenzveranstaltungen einmal pro Monat am Wochenende stattfinden. Zusätzlich wird eine E-Learning-Plattform angeboten. Die Ausbildung zum/zur Medizinisch-technischen Radiologieassistent*in wird in einem pauschalen Verfahren auf das Studium angerechnet.


Bitte beachten: Dieser Studiengang wird ab dem WS23/24 nicht mehr angeboten und läuft mit der aktuellen Kohorte aus.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 435 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Empfehlungen
Studiengänge
Medizin