Die Seite richtet sich an Studienanfänger:innen des Bachelorstudiengangs Italienisch am Institut für Romanistik der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie enthält wichtige Informationen für den Studienbeginn.
Sprachkenntnisse: Für das Studium sind Italienischkenntnisse auf dem Niveau B1 des GER erforderlich, jedoch nicht für die Immatrikulation. Ohne oder mit geringen Vorkenntnissen wird ein Propädeutikum vorangestellt, das nicht auf die Regelstudienzeit angerechnet wird. Der erfolgreiche Abschluss ist Voraussetzung für Modul 1.
Selbstauskunft: Alle im Fach Italienisch immatrikulierten Studierenden müssen eine Selbstauskunft zu ihren Sprachkenntnissen ausfüllen und bis zum 7. April 2025 einsenden.
Propädeutikum: Das Propädeutikum findet nur im Wintersemester statt. Für die Anmeldung muss ein Formular ausgefüllt und an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet werden. Weitere Informationen sind in den FAQ zum Propädeutikum Italienisch zu finden.
Stundenplan im ersten Fachsemester:
Kernfach vs. Zweitfach: Studierende mit Kernfach Italienisch wählen Veranstaltungen aus den Modulen 1-3. Für das Zweitfach Italienisch reichen die beiden sprachpraktischen Veranstaltungen des Moduls 1 aus.
Anmeldung zu Lehrveranstaltungen: Die Anmeldung erfolgt über AGNES. Die zentrale Anmeldefrist endet am 9. April 2025.
Weniger ist mehr: Es wird empfohlen, nicht zu viele Kurse zu belegen und genügend Zeit für das Selbststudium einzuplanen.
LEKITA: Das Lektorat Italienisch bietet eine kostenlose Mailingliste (LEKITA) an, über die Studierende über aktuelle Themen der Italianistik, Kulturveranstaltungen, Sprachkurse in Italien und Materialien zu Lehrveranstaltungen informiert werden.