Der Mono-BA Deaf Studies an der Humboldt-UniversitĂ€t zu Berlin ist ein Studiengang, der sich mit dem Themenfeld der Gehörlosenkultur, GebĂ€rdensprache und den pĂ€dagogischen Aspekten des Taubseins auseinandersetzt. Ziel des Studiums ist die Vorbereitung auf MasterstudiengĂ€nge in den Bereichen Dolmetschen fĂŒr GebĂ€rdensprachen, RehabilitationspĂ€dagogik oder Erziehungswissenschaften.
Das Studium umfasst insgesamt 180 Leistungspunkte (LP) und gliedert sich in folgende Bereiche:
Der Pflichtbereich (Module 1-8) behandelt folgende Themen:
Die Module 9-14 dienen dem Erwerb der Deutschen GebÀrdensprache (DGS) und anderer Kommunikationsformen gehörloser Menschen.
Fachlicher Wahlpflichtbereich:
Im fachlichen Wahlpflichtbereich ist einer der beiden Profilbereiche zu wÀhlen:
Die Wahl des Profilbereichs A ermöglicht nach Studienabschluss eine Bewerbung fĂŒr die MasterstudiengĂ€nge im Bereich der RehabilitationspĂ€dagogik oder der Erziehungswissenschaften. Die Wahl des Profilbereichs B bereitet auf eine Bewerbung fĂŒr MasterstudiengĂ€nge im Bereich Dolmetschen fĂŒr GebĂ€rdensprachen vor.
Ăberfachlicher Wahlpflichtbereich (ĂWP):
Im ĂŒberfachlichen Wahlpflichtbereich (ĂWP) mĂŒssen Module im Umfang von 20 LP absolviert werden. Es werden komplette Module absolviert, die von anderen FĂ€chern oder Einrichtungen der HU im ĂWP angeboten werden.
Es sind zwei Praktika vorgesehen: