Amerikanistik
Amerikanistik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorprogramm in Amerikanistik an der Humboldt-Universität zu Berlin konzentriert sich auf die vielfältigen Literaturen und Kulturen Nordamerikas (USA und Kanada) und auf Möglichkeiten, diese zu verstehen. Die Studierenden beschäftigen sich mit den formalen und ästhetischen Aspekten von Texten (wie Büchern, Filmen, Gemälden oder anderen Medien), mit Methoden ihrer Interpretation und mit Theorien, anhand derer sie analysiert und diskutiert werden können. Als interdisziplinäres Feld umfasst die Amerikanistik Theorien zu Rasse, Geschlecht und Sexualität, zu Klassen- und Machtverhältnissen, zu Postmoderne und (Post-)Kolonialität sowie Konzepte von Geschichte und Geschichtenerzählung. Gender und Queer Studies, Postcolonial Studies, African American Studies, Asian American Studies und Native American Studies sind zentral für das Programm, das in sechs Semestern abgeschlossen werden kann.

Berufliche Möglichkeiten für Absolventen der Amerikanistik bestehen in den Bereichen internationale Organisationen, Kulturmanagement, Erwachsenenbildung, Verlagswesen, Öffentlichkeitsarbeit, Journalismus und internationale Wirtschaft.

Das Studium umfasst einen Pflichtbereich (80 LP) und einen Wahlpflichtbereich (20 LP) sowie einen überfachlichen Wahlpflichtbereich (20 LP). Der Pflichtbereich besteht aus Modulen zur amerikanischen Literatur- und Kulturgeschichte, Literaturtheorie, Sprache sowie Paradigmen der amerikanischen Literatur und Kultur. Der Wahlpflichtbereich ermöglicht eine Vertiefung und Schwerpunktbildung, beispielsweise durch ein Praktikum oder praxisorientierte Lehrveranstaltungen.

Module im Überblick:

  • Modul 1: American Literary and Cultural History I (8 LP)
  • Modul 2: Literary Theory (7 LP)
  • Modul 3: American Literary and Cultural History II (6 LP)
  • Modul 4: Culture and Context (7 LP)
  • Modul 5: Language (10 LP)
  • Modul 6: Paradigms of American Literature and Culture (12 LP)
  • Modul 7: Literature, Culture and Media in American Society (10 LP)
  • Modul 8: Research, Practice and Writing (10 LP)
  • Modul 9: Bachelorarbeit (10 LP)
  • Modul 10: Vertiefung/Schwerpunktbildung (10 LP)
  • Modul 11: Praxisorientierung (Lehrveranstaltungen/Tutorien) (10 LP)
  • Modul 12: Praktikum (10 LP)
Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin

Empfehlungen

Studiengänge

Amerikanistik

Allgemeines zum Amerikanistik Studium

Das Amerikanistik-Studium ist eine Disziplin, die sich mit der Erforschung der Kultur, Geschichte, Literatur, Politik, Wirtschaft und Medien der USA befasst. In einem solchen Programm können Studierende beispielsweise lernen, wie sich die USA seit den Anfängen des 20. Jahrhunderts entwickelt haben, die Rolle der USA in der internationalen Politik, die Kulturgeschichte des Landes und vieles mehr. Ein Studium der Amerikanistik umfasst in der Regel Kurse in diesen unterschiedlichen Fachbereichen und bietet einen tiefen Einblick in die amerikanische Kultur. Es kann auch für Studierende nützlich sein, die an einer Karriere in Journalismus, Forschung, Politik oder PR interessiert sind.

Mehr lesen
AmerikanistikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Amerikanistik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: