Fachübersetzen Wirtschaft Deutsch / Polnisch
Fachübersetzen Wirtschaft Deutsch / Polnisch Profil Header Bild

Fachübersetzen Wirtschaft Deutsch / Polnisch

Hochschule Zittau/Görlitz
Kurzbeschreibung & Facts

Die Hochschule Zittau/Görlitz bietet eine Vielzahl von Masterstudiengängen an, die auf unterschiedliche Fachbereiche zugeschnitten sind. Diese Studiengänge sollen den Studierenden ermöglichen, sich in ihrem jeweiligen Gebiet zu spezialisieren und sich für leitende Positionen zu qualifizieren.



Zu den angebotenen Masterstudiengängen gehören:




  • Biotechnologie und angewandte Ökologie: Dieser Studiengang konzentriert sich auf den Erhalt der biologischen Vielfalt und bereitet die Studierenden auf Tätigkeiten in diesem Bereich vor. Der Studiengang dauert 4 Semester und umfasst 120 ECTS-Punkte.


  • Energie- und Umwelttechnik: Dieser Studiengang vermittelt Ingenieurwissen, Managementmethoden und wissenschaftliches Arbeiten im Bereich der Energietechnik und Energiewirtschaft. Der Studiengang dauert 3 Semester und umfasst 90 ECTS-Punkte.


  • Informatik: Dieser Studiengang qualifiziert für leitende Tätigkeiten in der Software-Architektur, von der Steuerungstechnik bis zu komplexen Geschäftsanwendungen. Der Studiengang dauert 4 Semester und umfasst 120 ECTS-Punkte.


  • Integrierte Managementsysteme: Dieser Studiengang verbindet die Managementsysteme von Qualität, Umwelt, Energie und Arbeitsschutz. Es gibt Varianten mit 3 Semestern (90 ECTS) und 4 Semestern (120 ECTS).


  • Integrierte Managementsysteme (kooperativ/KIA): Diese Variante des Studiengangs Integrierte Managementsysteme beinhaltet Praxisphasen in Unternehmen. Es gibt Varianten mit 3 Semestern (90 ECTS) und 4 Semestern (120 ECTS).


  • International Business Management (berufsbegleitend, Österreich): Dieser Studiengang in Kooperation mit der IBS Akademie Wien konzentriert sich auf internationales Tourismusmanagement, Marketing- und Eventmanagement, Management im Gesundheitswesen und Digitales Transformations-Management. Der Studiengang dauert 4 Semester und umfasst 120 ECTS-Punkte.


  • Internationales Management: Dieser Studiengang ermöglicht den Erwerb eines zweiten europäischen Masterdiploms durch Gastsemester an Partnerhochschulen in Tschechien, Polen und Ungarn. Der Studiengang dauert 4 Semester und umfasst 120 ECTS-Punkte.


  • Internationales Tourismusmanagement: Dieser Studiengang qualifiziert für internationale Führungsaufgaben und bietet die Möglichkeit eines Auslandssemesters. Der Studiengang dauert 4 Semester und umfasst 120 ECTS-Punkte.


  • Kultur und Management: Dieser Studiengang ist international stark vernetzt und ermöglicht Praxisforschung bei weltweiten Kooperationspartnern. Der Studiengang dauert 4 Semester und umfasst 120 ECTS-Punkte.


  • Management im Gesundheitswesen: Dieser Studiengang konzentriert sich auf betriebliches Gesundheitsmanagement, Risikomanagement und Controlling im Krankenhaus. Der Studiengang dauert 4 Semester und umfasst 120 ECTS-Punkte.


  • Management Sozialen Wandels: Dieser Studiengang analysiert soziale Veränderungsprozesse und unterstützt die Akteure bei der positiven Gestaltung. Es gibt Varianten mit 3 Semestern (90 ECTS) und 4 Semestern (120 ECTS).


  • Maschinenbau: Dieser Studiengang bietet die Möglichkeit zur Spezialisierung in Leichtbau- und Konstruktionstechnik sowie Nachhaltige Produktionstechnologien. Der Studiengang dauert 3 Semester und umfasst 90 ECTS-Punkte.


  • Mechatronik: Dieser Studiengang verbindet Maschinenbau und Elektrotechnik mit Elektronik, Automatisierungstechnik und Informatik. Der Studiengang dauert 3 Semester und umfasst 90 ECTS-Punkte.


  • Pharmazeutische Biotechnologie: Dieser Studiengang vermittelt Kenntnisse über die Entwicklung, Herstellung und Anwendung von Antikörpern und therapeutischen Proteinen. Der Studiengang dauert 3 Semester und umfasst 90 ECTS-Punkte.


  • Soziale Gerontologie (berufsbegleitend): Dieser Studiengang bildet Fachleute und Führungspersonal für die Bewältigung des demografischen Wandels aus. Der Studiengang dauert 5 Semester und umfasst 90 ECTS-Punkte.




Die meisten Studiengänge sind zulassungsfrei (ohne NC) und beginnen im Wintersemester. Einige Studiengänge bieten auch einen Studienbeginn im Sommersemester an. Die Standorte der Studiengänge sind Zittau und Görlitz, wobei einige Studiengänge auch in Österreich angeboten werden.

Abschluss
Master of Science
Studienform
Vollzeit
Standort
Zittau, Görlitz, Österreich
Empfehlungen