Wirtschaft und Sprachen
Wirtschaft und Sprachen Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Die Hochschule Zittau/Görlitz bietet eine Vielzahl von Studiengängen an, die auf unterschiedliche Interessen und Karriereziele zugeschnitten sind. Das Angebot umfasst Bachelor-, Master- und Diplomstudiengänge in Vollzeit, dualer oder berufsbegleitender Form. Viele Studiengänge sind zulassungsfrei (ohne NC), einige wenige haben einen Numerus Clausus (NC).

Bachelorstudiengänge:

  • Angewandte Pflegewissenschaft (dual): Dieser Studiengang kombiniert einen Bachelorabschluss mit der europäischen Zulassung für Pflegefachleute. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester mit 210 ECTS-Punkten und wird am Campus Görlitz angeboten.
  • Betriebswirtschaft: Der Studiengang vermittelt Kenntnisse in Controlling, Marketing, Vertrieb, Finanzen und Personalwesen. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester mit 210 ECTS-Punkten und wird am Campus Zittau angeboten.
  • Elektrotechnik: Dieser Studiengang bietet eine umfassende Ausbildung in Elektrotechnik. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester mit 180 ECTS-Punkten und wird am Campus Zittau angeboten.
  • Energie- und Umwelttechnik: Dieser Studiengang vermittelt Kenntnisse zur effizienten, umweltverträglichen und sicheren Bereitstellung von Wärme und Strom. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester mit 210 ECTS-Punkten und wird am Campus Zittau angeboten.
  • European Business (englischsprachig): Dieser Studiengang bietet die Möglichkeit, in bis zu fünf Ländern zu studieren und zwei Abschlüsse zu erwerben. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester mit 180 ECTS-Punkten und wird am Campus Zittau angeboten.
  • Green Engineering: Dieser Studiengang konzentriert sich auf die Entwicklung ökologischer und nachhaltiger Produktkreisläufe. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester mit 210 ECTS-Punkten und wird am Campus Zittau angeboten.
  • Heilpädagogik / Inclusion Studies: Dieser Studiengang vermittelt Kenntnisse über Inklusion, Barrierefreiheit und gleichberechtigte Partizipation. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester mit 210 ECTS-Punkten und wird am Campus Görlitz angeboten.
  • Informatik: Dieser Studiengang bietet eine breite Ausbildung in Softwareentwicklung, Cloud-Applikationen, mobilen Geräten und IT-Infrastrukturen. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester mit 180 ECTS-Punkten und wird am Campus Görlitz angeboten.
  • Internationale Wirtschaftskommunikation: Dieser Studiengang kombiniert Sprachen, Interkulturalität, Management, Betriebswirtschaft und Kommunikation. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester mit 210 ECTS-Punkten und wird am Campus Görlitz angeboten.
  • Kindheitspädagogik: Dieser Studiengang vermittelt professionelle pädagogische Handlungskompetenzen für die entwicklungsfördernde Begleitung von Kindern im Alter von 0 bis 12 Jahren. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester mit 180 ECTS-Punkten und wird am Campus Görlitz angeboten.
  • Kommunikationspsychologie: Dieser Studiengang basiert auf den Grundlagen der Psychologie und studiert Kommunikationsaspekte der digitalen Medien, Organisationspsychologie und des Coaching. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester mit 210 ECTS-Punkten und wird am Campus Görlitz angeboten.
  • Kultur und Management: Dieser Studiengang verbindet Kunst, Kreativität und Wirtschaft. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester mit 210 ECTS-Punkten und wird am Campus Görlitz angeboten.
  • Management im Gesundheitswesen: Dieser Studiengang vermittelt breites Wissen für Fach- und Führungskräfte im Gesundheitswesen. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester mit 180 ECTS-Punkten und wird am Campus Görlitz angeboten.
  • Maschinenbau: Dieser Studiengang bietet eine umfassende Ausbildung in Konstruktion, Entwicklung und Bau von Maschinen. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester mit 210 ECTS-Punkten und wird am Campus Zittau angeboten.
  • Molekulare Biotechnologie: Dieser Studiengang vermittelt Grundlagen für verschiedene Disziplinen der Biotechnologie. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester mit 210 ECTS-Punkten und wird am Campus Zittau angeboten.
  • Nachhaltige Betriebswirtschaft: Dieser Studiengang macht dich zur Expertin oder zum Experten, wenn es darum geht, für betriebswirtschaftliche Fragestellungen ganzheitliche und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester mit 210 ECTS-Punkten und wird am Campus Zittau angeboten.
  • Soziale Arbeit: Dieser Studiengang zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug mit zwei integrierten Praxissemestern aus. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester mit 210 ECTS-Punkten und wird am Campus Görlitz angeboten.
  • Tourismusmanagement: Dieser Studiengang bietet ein Praktikum im Ausland und die Möglichkeit, Polnisch, Spanisch oder Italienisch zu erlernen. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester mit 180 ECTS-Punkten und wird am Campus Görlitz angeboten.
  • Umweltwissenschaften: Dieser Studiengang verbindet Naturwissenschaft, Ökologie, Technik, Management und Naturschutz. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester mit 210 ECTS-Punkten und wird am Campus Zittau angeboten.
  • Unternehmensführung (berufsbegleitend): Dieser Studiengang bildet angehende Führungskräfte aus, insbesondere für KMU. Die Regelstudienzeit beträgt 5 Semester mit 180 ECTS-Punkten und wird am Campus Dresden angeboten.
  • Wirtschaft und Informatik: Dieser Studiengang bildet eine Schnittstelle zwischen Software-Entwicklung und Management. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester mit 180 ECTS-Punkten und wird am Campus Görlitz angeboten.

Masterstudiengänge:

  • Biotechnologie und angewandte Ökologie: Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester mit 120 ECTS-Punkten und wird am Campus Zittau angeboten.
  • Elektrotechnik: Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester mit 120 ECTS-Punkten und wird am Campus Zittau angeboten.
  • Energie- und Umwelttechnik: Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester mit 90 ECTS-Punkten und wird am Campus Zittau angeboten.
  • Informatik: Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester mit 120 ECTS-Punkten und wird am Campus Görlitz angeboten.
  • Integrierte Managementsysteme: Die Regelstudienzeit beträgt 3 oder 4 Semester mit 90 oder 120 ECTS-Punkten und wird am Campus Zittau angeboten.
  • International Business Management (berufsbegleitend, Österreich): Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester mit 120 ECTS-Punkten und wird am Campus Österreich angeboten.
  • Internationales Management: Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester mit 120 ECTS-Punkten und wird am Campus Zittau angeboten.
  • Internationales Tourismusmanagement: Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester mit 120 ECTS-Punkten und wird am Campus Görlitz angeboten.
  • Kultur und Management: Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester mit 120 ECTS-Punkten und wird am Campus Görlitz angeboten.
  • Management im Gesundheitswesen: Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester mit 120 ECTS-Punkten und wird am Campus Görlitz angeboten.
  • Management Sozialen Wandels: Die Regelstudienzeit beträgt 3 oder 4 Semester mit 90 oder 120 ECTS-Punkten und wird am Campus Görlitz angeboten.
  • Maschinenbau: Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester mit 90 ECTS-Punkten und wird am Campus Zittau angeboten.
  • Mechatronik: Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester mit 90 ECTS-Punkten und wird am Campus Zittau angeboten.
  • Pharmazeutische Biotechnologie: Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester mit 90 ECTS-Punkten und wird am Campus Zittau angeboten.
  • Soziale Gerontologie (berufsbegleitend): Die Regelstudienzeit beträgt 5 Semester mit 90 ECTS-Punkten und wird am Campus Görlitz angeboten.

Diplomstudiengänge:

  • Automatisierung und Mechatronik: Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester mit 240 ECTS-Punkten und wird am Campus Zittau angeboten.
  • Elektrische Energiesysteme: Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester mit 240 ECTS-Punkten und wird am Campus Zittau angeboten.
  • Energie- und Umwelttechnik: Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester mit 240 ECTS-Punkten und wird am Campus Zittau angeboten.
  • Maschinenbau: Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester mit 240 ECTS-Punkten und wird am Campus Zittau angeboten.
  • Wirtschaftsingenieurwesen: Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester mit 240 ECTS-Punkten und wird am Campus Zittau angeboten.
  • Wohnungs- und Immobilienwirtschaft: Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester mit 240 ECTS-Punkten und wird am Campus Zittau angeboten.
Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Zittau, Görlitz, Dresden, Österreich
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.hszg.de

Empfehlungen

Studiengänge

BWL

Allgemeines zum BWL Studium

BWL ist ein sehr beliebtes Studium, regelmäßig landet es sogar auf Platz 1 der meist gewählten Studienprogramme im DACH-Raum. Ungefähr eine Viertel Million BWL-Studierende gibt es alleine in Deutschland. Die “Masse” an Studis soll dich aber nicht abschrecken - es gibt nicht nur viele Städte und jede Menge unterschiedlicher Hochschulen, an denen du dein Traumstudium beginnen kannst. Zusätzlich können BWL-Student*innen unterschiedliche Arten von Spezialisierungen durchlaufen und sind sehr gefragt am Arbeitsmarkt. Absolvent*innen sind sehr gut ausgebildet, um diverse Managementaufgaben in einem breiten Branchenfeld - von Banken, Handel, Versicherungen bis Immobilienwirtschaft - zu übernehmen. So hast du nach deinem Abschluss sehr gute Zukunftsperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Wirtschaft und SprachenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Wirtschaft und Sprachen zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: