Der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit an der Hochschule Zittau/Görlitz ist ein wissenschaftlich fundiertes Studium, das Studierende befähigt, komplexe psychosoziale Belastungs- und Bedarfslagen auf Grundlage wissenschaftlicher Theorien, Methoden und fachlicher Handlungskonzepte zu bearbeiten. Der Studiengang vermittelt Analyse- und Problemlösungskompetenzen sowie die Fähigkeit zum selbstorganisierten Lernen im Kontext der Sozialen Arbeit.
Das Studium zeichnet sich durch einen hohen Bezug zu den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit aus, der durch zwei begleitete, integrierte Praxissemester gewährleistet wird. Die Studierenden werden von den Lehrenden fachlich und persönlich eng betreut.
Der Studiengang eröffnet vielfältige berufliche Möglichkeiten in verschiedenen Feldern der Sozialen Arbeit, wie z.B.:
Sozialarbeiter*innen können in leitenden Positionen in Organisationen und Einrichtungen der Sozialen Arbeit tätig sein. Der Bachelor-Abschluss befähigt zur Aufnahme eines Masterstudiums.
Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelorstudiums und Bestehen des Abschlusskolloquiums kann die staatliche Anerkennung als »Sozialarbeiter/-in« bei der Landesdirektion Sachsen erfolgen.