Der duale Studiengang Aviation Management and Piloting (B.Sc.) kombiniert die Pilotenausbildung zum Erwerb einer Airline Transport Pilot Licence (ATPL) mit einem Studium im Bereich Aviation Management. Nach sechs Semestern wird ein akademischer "Bachelor of Science (B.Sc.)" sowie die ATPL fĂĽr Flugzeuge (ATPL(A)) bzw. Hubschrauber (ATPL(H)) verliehen.
Der Studiengang bereitet auf eine Karriere als Airline Transport Pilot sowie auf Managementpositionen in einer Fluggesellschaft oder anderen Unternehmen oder Institutionen der Luftfahrtindustrie vor. Der Bachelor-Abschluss qualifiziert fĂĽr ein weiterfĂĽhrendes Masterstudium.
Mit der ATPL sind Sie berechtigt, Flugzeuge oder Hubschrauber im gewerblichen Betrieb als verantwortlicher Pilot zu fliegen, einschlieĂźlich Flugzeuge, die ein Multi-Crew-Cockpit erfordern.
FĂĽr den Flugausbildungsteil des Studiengangs wird mit dem https://eiab.net/ zusammengearbeitet.
Der Studiengang wird seit ĂĽber zehn Jahren erfolgreich angeboten und war der erste seiner Art in Deutschland, der eine offizielle Akkreditierung erhielt.
10 gute Gründe für ein Studium »Aviation Management and Piloting – dual«