Angewandte Informatik
Angewandte Informatik Profil Header Bild

Angewandte Informatik

Hochschule Worms
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Angewandte Informatik an der Hochschule Worms ist ein wissenschaftliches Studium mit starkem Bezug zur Berufspraxis. Er vermittelt allgemeine Informatik-Grundlagen, die eine solide Basis für die selbstständige Vertiefung in verschiedene Technologiebereiche bilden. Die Studierenden erlernen Arbeitstechniken, die ihnen helfen, auf rasche Änderungen im Berufsleben zu reagieren.


Das Praxissemester und die Bachelorarbeit werden in der Regel in Unternehmen durchgeführt, wodurch die Studierenden Lösungen für reale Probleme im Unternehmensumfeld entwickeln können. Nach dem Bachelorabschluss besteht die Möglichkeit, das Wissen im Masterstudiengang Angewandte Informatik an der Hochschule Worms zu vertiefen.


Absolventen der Angewandten Informatik haben sehr gute Berufsaussichten in allen Branchen, sowohl in Unternehmen der freien Wirtschaft als auch in der öffentlichen Verwaltung. Auch die Selbstständigkeit mit einer eigenen Idee ist eine Option. Die Karriereberatung der Hochschule Worms bietet regelmäßig Informationsveranstaltungen und Trainings an, um den Absolventen den Berufseinstieg zu erleichtern.


Der Studiengang betont, dass Informatik nicht nur, aber auch Frauensache ist und viele Facetten über das reine Programmieren hinaus bietet. Anwendungssysteme werden von Menschen für Menschen konzipiert und entwickelt, daher ist es wichtig, die Bedürfnisse der Anwender zu verstehen und die entsprechenden IT-Werkzeuge und Methoden zu beherrschen.


Das Berufsbild eines Bachelor-Absolventen der Angewandten Informatik ist vielschichtig und umfasst beispielsweise die Tätigkeiten als Entwickler, Software-Architekt, UX-Designer, Systemadministrator oder Firmengründer.


Fakten:



  • Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)


  • Studiendauer: 7 Semester


  • Praktikum: Praxissemester im 6. Semester (optional)


  • Bachelorarbeit: vorgesehen im 7. Semester


  • Zugangsvoraussetzungen: (Fach-)Hochschulreife oder berufliche Qualifizierung


  • Studienmerkmale: Vorlesungssprache Deutsch, mit Praxissemester, Auslandssemester möglich


  • Zulassung: Beginn Sommersemester, Beginn Wintersemester


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Angewandte Informatik
3,1
21.4.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Angewandte Informatik
4,3
16.2.2023
Studienstart 2018

Vorteil: Wer ein kleines Umfeld mit persönlichem Kontakt zu Dozenten mag, ist hier gut aufgehoben. Die Gruppen sind recht klein, die (meisten) Dozenten freundlich und hilfsbereit. Man ist kein "Anonymer in der Masse" sondern kennt seine Kommilitonen und Dozenten recht gut. Die Inhalte sind bei den meisten Dozenten sehr praxisorientiert.

Nachteil: Für einige Wahlpflichtmodule gibt es schon seit Ewigkeiten keine Dozenten mehr. Generell wirkt die Hochschule "unterbesetzt". Der ein oder andere musste deswegen Wahlpflichtmodule wählen, die ihm eigentlich nicht zusagen, aber nichts anderes angeboten wurde. Außerdem muss man am Ende des Studiums an einem 2monatigen Vollzeitprojekt arbeiten, ohne Werkstudententätigkeiten nachgehen zu dürfen.

Angewandte Informatik
4,1
21.7.2022
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Informatik