Kommunikationsdesign und Medien
Kommunikationsdesign und Medien Profil Header Bild

Kommunikationsdesign und Medien

Hochschule Wismar
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Kommunikationsdesign und Medien an der Hochschule Wismar zielt darauf ab, Studierende zu befähigen, Medien unter Berücksichtigung ästhetischer, sozialer und ökonomischer Aspekte zu gestalten. Der Studiengang vereint künstlerische, wissenschaftliche und technische Elemente.



Kommunikationsdesign umfasst primär die Gestaltung visueller und sprachlicher Kommunikation, schließt aber auch Kommunikationsstrategien ein. Das Grundstudium vermittelt einen Überblick über künstlerische, geisteswissenschaftliche und technische Grundlagen. Im Hauptstudium, das projektorientiert ist, können Studierende eigene Schwerpunkte setzen und sich spezialisieren. Kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit werden im Projektstudium gefördert.



Das Studium fördert eine kritische Auseinandersetzung mit der Entwicklung der Medien und thematisiert politische und ethische Dimensionen der Massenkommunikation. Das Studium bietet vielfältige Berufsmöglichkeiten als Designer oder Künstler, beispielsweise in Werbe- oder Designagenturen, Verlagen, Fernsehsendern sowie in den Bereichen Fotografie, Film und Webdesign.



Das Grundstudium erstreckt sich über drei Semester und vermittelt künstlerische, theoretische, gestalterische und technische Grundlagen. Das Hauptstudium umfasst fünf Semester inklusive Diplomsemester und beinhaltet ein Projektstudium mit Schwerpunkten in praktischen Design-Fachgebieten, wissenschaftlich-theoretischen und künstlerischen Bereichen.



Studieninhalte im Überblick:



  • Theoretische Grundlagen: Kulturwissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Kommunikationstechnik


  • Praktische Grundlagen: Bildnerische Grundlagen, verbale Kommunikation, Grundlagen der Gestaltung, Technik


  • Projektstudium: Printmedien, Werbung/CI, Film/TV/Video/Ton, Fotografie, Multimedia, Illustration/Animation, Freie Kunst, Typografie/Schriftdesign


  • Wahlpflichtfächer: Freie Kunst/experimentelles Entwerfen, Typografie, Schriftdesign, Multimediadesign, Textdesign/kreatives Schreiben, Marketing/Management, Illustration/Computerdesign, Fotografie, Film/Video, Fremdsprachen




Das obligatorische Praktikum wird in der Regel im 5. Semester absolviert und kann im In- und Ausland stattfinden, beispielsweise in Verlagen, Grafik- und Werbeagenturen, bei Radio- und TV-Sendern, Kultureinrichtungen oder Pressestellen.



Absolventen des Studiengangs Kommunikationsdesign finden Betätigungsfelder in allen Bereichen der Medienproduktion, wie Buch- und Zeitschriftenverlagen, Grafik- und Werbeagenturen, TV-Sende- und Filmanstalten, Multimediafirmen sowie im Messe- und Ausstellungsbau. Spezialisierungen auf Arbeitsgebiete wie Illustration, Grafik oder Ausstellungskonzeptionen sind möglich.

Abschluss
Diplom
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Wismar
Letzte Bewertungen
Kommunikationsdesign und Medien
4,6
6.11.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen