Der Masterstudiengang International Management of Forest Industries an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) und der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL) in Zollikofen, Schweiz, bereitet Studierende auf Führungspositionen in der internationalen Forst- und Holzwirtschaft vor. Der Studiengang ist derzeit in Überarbeitung, Bewerbungen für das Sommersemester 2025 und Wintersemester 2025/26 sind nicht möglich. Informationen zur Weiterführung ab Sommersemester 2026 werden voraussichtlich ab November 2025 veröffentlicht.
Der Studiengang vermittelt Qualifikationen im Management und fördert nachhaltige Lösungen für Herausforderungen in der Forst- und Holzwirtschaft. Er setzt auf Branchennähe durch Zusammenarbeit mit Unternehmen, eine internationale Ausrichtung durch den Double Degree Master und tätige Einblicke in die Praxis durch Kooperationen mit Partnerunternehmen.
Das Studium dauert 3 Semester und kann im Winter- und Sommersemester begonnen werden. Die Lehrveranstaltungen finden vorrangig online statt, mit einigen Präsenzblöcken. Das Sommersemester wird von der HSWT, das Wintersemester von der HAFL organisiert. Das dritte Semester ist für die Masterarbeit vorgesehen.