Business Management und Entrepreneurship Erneuerbare Energien
Business Management und Entrepreneurship Erneuerbare Energien Profil Header Bild

Business Management und Entrepreneurship Erneuerbare Energien

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Business Management und Entrepreneurship Erneuerbare Energien an der HSWT in Weihenstephan bereitet Studierende auf eine Karriere im Bereich der grünen Energien vor. Das Studium betrachtet den Ausbau der regenerativen Energien ganzheitlich und vermittelt technische, wirtschaftliche, rechtliche und politische Hintergründe.



Studieninhalte:



  • Vertiefende fachspezifische Kompetenzen im Bereich erneuerbarer Energien


  • Unternehmerisches Know-how


  • Qualifikation zur Übernahme von Leitungs- & Führungsaufgaben


  • Verhandlungssichere & fachspezifische Englischkenntnisse


  • Interkulturelle Kompetenzen




Studienaufbau:


Das Studium ist auf drei Semester Vollzeitstudium ausgelegt. Die ersten beiden Semester beinhalten jeweils sechs Module, während das dritte Semester ausschliesslich der Masterarbeit gewidmet ist.



Berufsaussichten:


Absolventen des Masterstudiengangs haben vielfältige Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten in verschiedenen Unternehmen und Branchen, wie z.B.:



  • Herstellung, Projektierung, Bau oder Betrieb von Erneuerbare-Energien-Anlagen


  • Geschäftstätigkeiten von Energieversorgern & Stadtwerken


  • Erstellung von Energiekonzepten von Städten & Kommunen


  • Nachhaltig agierende Industrie-Unternehmen


  • Beratungsunternehmen (Energieberatung oder Unternehmensberatung)




Voraussetzungen:


Für die Zulassung zum Masterstudium ist ein abgeschlossenes technisches oder wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelorabschluss) mit Fokus auf Energie erforderlich. Ausländische Studierende müssen Deutschkenntnisse auf dem Level "B2" nachweisen. Englischkenntnisse auf dem Level B2 sind wünschenswert.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Weihenstephan
Empfehlungen