Systems Engineering und Management - Schwerpunkt Mechanical Engineering
Systems Engineering und Management - Schwerpunkt Mechanical Engineering Profil Header Bild

Systems Engineering und Management - Schwerpunkt Mechanical EngineeringTechnische Hochschule Ulm

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Systems Engineering und Management mit Schwerpunkt Mechanical Engineering (Maschinenbau) ist ein interdisziplinärer Studiengang, der technische und betriebswirtschaftliche Inhalte miteinander verbindet. Er vermittelt den Studierenden die Fähigkeiten, komplexe Systeme zu verstehen, zu entwickeln und zu managen.

Was Sie mit diesem Studium machen können:

  • Entwicklung und Konstruktion von Maschinen und Anlagen
  • Planung und Steuerung von Produktionsprozessen
  • Projektmanagement im Maschinenbau
  • Beratung von Unternehmen in technischen und wirtschaftlichen Fragen
  • Forschung und Entwicklung im Bereich Maschinenbau

Inhalte des Studiums:

  • Grundlagen: Mathematik, Physik, Informatik, Elektrotechnik, Mechanik, Thermodynamik, Werkstoffkunde
  • Ingenieurwissenschaftliche Fächer: Konstruktionslehre, Maschinenelemente, Fertigungstechnik, Automatisierungstechnik, Simulationstechnik
  • Betriebswirtschaftliche Fächer: Betriebswirtschaftslehre, Kostenrechnung, Marketing, Projektmanagement, Qualitätsmanagement
  • Systems Engineering: Systemtheorie, Systemmodellierung, Systemanalyse, Systemdesign, Systemintegration, Systemvalidierung

Der Studiengang ist modular aufgebaut. Die Studierenden können sich im Laufe des Studiums auf bestimmte Bereiche des Maschinenbaus spezialisieren, z.B. auf Energietechnik, Produktionstechnik oder Fahrzeugtechnik.

Das Studium umfasst in der Regel ein oder mehrere Praktika, in denen die Studierenden ihre theoretischen Kenntnisse in der Praxis anwenden können. Es schließt mit einer Bachelor- oder Masterarbeit ab.

Der Studiengang Systems Engineering und Management mit Schwerpunkt Mechanical Engineering ist eine gute Wahl für alle, die sich für Technik und Wirtschaft interessieren und eine vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung suchen.

Abschluss
Master of Engineering
Studienform
Vollzeit

Empfehlungen

Allgemeines zum Embedded Systems Studium

Im Embedded Systems Studium werden die Grundlagen der Elektrotechnik und der Informatik mit moderner Technik und Design verbunden, um hochwirksame Computersysteme in kleineren und größeren Maschinen und Anlagen einzubauen. Während des interdisziplinären Studiums lernen die Studis, wie man komplexe elektronische Systeme entwirft, entwickelt und implementiert. Einige der Themen, die im Rahmen des Embedded Systems Studiums behandelt werden, sind Mikrocontroller, digitale Signalprozessoren (DSPs), Leistungselektronik und Programmierung.

Mehr lesen
Systems Engineering und Management - Schwerpunkt Mechanical EngineeringMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Systems Engineering und Management - Schwerpunkt Mechanical Engineering zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: