Energiesystemtechnik
Energiesystemtechnik Profil Header Bild

Energiesystemtechnik

Hochschule Ulm
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Energiesystemtechnik befasst sich mit der Konzeption, Planung, dem Bau und dem Betrieb von Anlagen zur Energieumwandlung, -verteilung und -anwendung. Es behandelt sowohl konventionelle als auch erneuerbare Energiesysteme.


Was Sie mit diesem Studium machen können:



  • Tätigkeiten in Energieversorgungsunternehmen


  • Arbeit in Unternehmen, die Anlagen zur Energieumwandlung herstellen


  • Beschäftigung in IngenieurbĂĽros, die sich mit der Planung von Energiesystemen befassen



Studieninhalte:



  • Mathematische und naturwissenschaftliche Grundlagen


  • Thermodynamik


  • Fluidmechanik


  • Elektrotechnik


  • Maschinenbau


  • Energiewirtschaft


  • Erneuerbare Energien


  • Energiespeicher


  • Netztechnik


Abschluss
Master of Engineering
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen