Digital Media
Digital Media Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Digitale Medien vermittelt ein breites Spektrum an Kompetenzen in den Bereichen Informatik, Gestaltung und Medienwissenschaften. Ziel ist es, Studierende zu befähigen, innovative digitale Produkte und Dienstleistungen zu konzipieren, zu entwickeln und zu vermarkten.



Was Sie mit diesem Studium machen können:



  • Konzeption und Gestaltung von digitalen Medienprodukten (z.B. Apps, Webseiten, Spiele)


  • Entwicklung von interaktiven Anwendungen und User Interfaces


  • Einsatz von Technologien wie Virtual Reality, Augmented Reality und kĂĽnstlicher Intelligenz


  • Projektmanagement und Teamarbeit in interdisziplinären Teams


  • Analyse und Optimierung von Nutzererlebnissen




Inhalte des Studiums:



  • Grundlagen der Informatik (Programmierung, Datenstrukturen, Algorithmen)


  • Gestaltungslehre (Typografie, Farbgestaltung, Layout)


  • Medienwissenschaften (Medientheorie, Medienwirkung, Medienethik)


  • Interaktionsdesign und Usability Engineering


  • Webentwicklung und Mobile Development


  • 3D-Modellierung und Animation


  • Game Development


  • Virtual und Augmented Reality


  • KĂĽnstliche Intelligenz und Machine Learning


  • Projektmanagement und Entrepreneurship




Das Studium ist interdisziplinär ausgerichtet und verbindet theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen. Studierende haben die Möglichkeit, in Projekten und Praktika ihr Wissen zu vertiefen und ihre Fähigkeiten zu erproben.



Absolventen des Studiengangs Digitale Medien sind in der Lage, komplexe digitale Projekte zu planen, umzusetzen und zu evaluieren. Sie arbeiten in Agenturen, Unternehmen und Forschungseinrichtungen in den Bereichen Medien, Kommunikation, Unterhaltung, Bildung und Technologie.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Hamburg
Empfehlungen
Studiengänge
Digitale Medien