Unternehmensrecht und Energierecht
Unternehmensrecht und Energierecht Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Unternehmensrecht und Energierecht an der Hochschule Trier, Standort Birkenfeld, ist ein Vollzeitstudium, das auf einem vorangegangenen Hochschulstudium aufbaut. Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester.

Der Studiengang behandelt ein breites Spektrum an Rechtsgebieten, darunter:

  • Europarecht
  • Internationales Recht
  • Öffentliches Recht
  • Wirtschaftsrecht

Ein Schwerpunkt liegt auf Unternehmensrecht, Energierecht, Umweltrecht, Ressourcenrecht, Naturschutzrecht, Internetrecht und Digitalisierung. Weitere Themen sind nationales und internationales Vergaberecht, Subventionsrecht, Kartellrecht, Handelsrecht und UN-Kaufrecht, Gesellschaftsrecht, Due Diligence, Vertragsgestaltung und Nachhaltiges Projektmanagement.

Zugelassen werden Hochschulabsolventen mit einem überdurchschnittlich abgeschlossenen Hochschulstudium im Fach Wirtschafts- und Umweltrecht, Wirtschaftsrecht, in einer sonstigen juristischen Fachrichtung oder einem vergleichbaren Studienabschluss. Fachspezifische englische Sprachkenntnisse müssen nachgewiesen werden. Über die Zulassung entscheidet ein Zulassungsausschuss.

Das Studium kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Die Vorlesungszeiten für das Wintersemester 2025/2026 sind vom 06.10.2025 - 31.01.2026 und für das Sommersemester 2025 vom 24.03.2025 - 05.07.2025. Die Bewerbungsfristen variieren je nach Nationalität (Inland, EU, Nicht-EU) und Semester.

Die Hauptunterrichtssprache ist Deutsch.

Abschluss
Master of Laws
Regelstudienzeit
3 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Birkenfeld

Empfehlungen

Standort der Hochschule Trier

Schneidershof 1, Trier, Deutschland

Foto von Trier
Trier16.900 Studierende
Mehr

Studiengänge

RechtUnternehmensrecht

Allgemeines zum Recht Studium

Wenn dir Gesetz, Recht und Gerechtigkeit am Herzen liegen und dich das Wälzen einer Menge dicker Bücher und Paragraphen nicht abschreckt, dann hast du in Jura (vorrangige Bezeichnung in Deutschland) bzw. Jus (vorrangige Bezeichnung in Österreich und der Schweiz) womöglich dein Traumstudium gefunden!

Rechtswissenschaft ist ein sehr beliebtes Studium im DACH-Raum. 10.000 Studierende sind es auf Österreichs größter Uni für Rechtswissenschaften in Wien, rund 14.000 Studienanfänger*innen gab es alleine in Deutschland im Wintersemester 21/22.

Mehr lesen
Unternehmensrecht und EnergierechtMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Unternehmensrecht und Energierecht zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.