Der Masterstudiengang Modedesign an der Hochschule Trier ist ein konsekutiver Studiengang, der auf ein Bachelorstudium aufbaut und mit dem Master of Arts (M.A.) abschließt. Ziel des Studiums ist es, den Studierenden die Fähigkeit zu vermitteln, komplexe Aufgaben im Bereich Mode zu übernehmen, wissenschaftliche Methoden anzuwenden und weiterzuentwickeln, sowie den Anforderungen eines sich wandelnden Berufsfeldes kompetent und innovativ zu begegnen. Der Masterabschluss qualifiziert zudem zu einer anschließenden Promotion.
Im Vordergrund des Studiums steht das projektorientierte, experimentelle Arbeiten. Der Designprozess bildet den Rahmen für die Bearbeitung selbst gewählter Themen. Dabei wird der gesamte Designprozess von der Recherche bis zur Präsentation auf einer hochwertigen mediengestützten, technologischen und wissenschaftlichen Basis vermittelt. Das Studium zeichnet sich durch eine interdisziplinäre Verknüpfung mit anderen Fachrichtungen wie Edelstein und Schmuck, Kommunikationsdesign, Innenarchitektur, Intermedia Design und Architektur aus.
Studierende können sich innerhalb ihres Projektthemas für Schwerpunkte aus verschiedenen Bereichen entscheiden:
Das Masterstudium Modedesign eröffnet vielfältige Berufsperspektiven in allen Bereichen der Mode- und Bekleidungsbranche, wie Modedesign (DOB, HAKA, Casual-/Sportswear, KiKO) sowie in der Bekleidungsindustrie. Darüber hinaus qualifiziert das Studium auch für Tätigkeiten in angrenzenden Gebieten, wie Kostüm- und Accessoiregestaltung, Fashionconsulting, Merchandising, PR- und Werbung, Mode- und Produktmanagement, Industriedesign, Produktgestaltung oder auch Modejournalismus.