Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik Schwerpunkt Wirtschaft oder Elektrotechnik
Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik Schwerpunkt Wirtschaft oder Elektrotechnik Profil Header Bild

Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik Schwerpunkt Wirtschaft oder Elektrotechnik

Hochschule Trier
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik ist ein interdisziplinäres Studium, das ein breites Grundlagenwissen und fachbezogene, berufsqualifizierende Vertiefungen in Elektrotechnik und Wirtschaftswissenschaften vermittelt. Ziel ist die Ausbildung von Wirtschaftsingenieuren, die an der elektrotechnisch-betriebswirtschaftlichen Schnittstelle tätig sind und die notwendigen Kompetenzen für verantwortungsvolle Positionen als Ingenieure oder zukünftige Führungskräfte besitzen.



Die Absolventen verfügen über ein kritisches Verständnis der wichtigsten Theorien, Prinzipien und Methoden des Wirtschaftsingenieurwesens sowie der Elektro-, Automatisierungs- und Energietechnik. Das Studium hat eine Regelstudienzeit von sieben Semestern. In den ersten drei Semestern werden die Grundlagen in Elektrotechnik, Betriebswirtschaft und Mathematik vermittelt. Im Vertiefungsstudium (4. bis 6. Semester) erwerben die Studierenden vertiefte Kenntnisse in digitaler Produktentwicklung, Unternehmensführung, Personalmanagement, moderner Netzinfrastruktur, Automatisierungstechnik und Energietechnik.



Das Praxisprojekt im siebten Semester ermöglicht einen Übergang in Unternehmen verschiedener Branchen. Die Bachelorarbeit und das Projekt im siebten Semester bilden den Abschluss des Studiums. Dieses Semester bietet auch die Möglichkeit, eine ausländische Hochschule zu besuchen.



Wirtschaftsingenieure bilden die Schnittstelle zwischen technischen und ökonomischen Anforderungen und sind begehrte Fachkräfte. Durch ihre Interdisziplinarität sind sie universell einsetzbar und werden in vielen Branchen und Unternehmensgrößen benötigt. Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad "Bachelor of Engineering" (B.Eng.) verliehen. Er eröffnet den Berufseinstieg oder ein Masterstudium.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Hauptcampus
Empfehlungen