Das Mediziningenieurwesen Studium an der Hochschule Trier ist ein Vollzeitstudium, das mit einem Bachelor abschließt. Es kombiniert Maschinenbaukenntnisse mit medizinischem Wissen, um Ingenieure auszubilden, die an der technisch-medizinischen Schnittstelle arbeiten können. Das Studium vermittelt Kenntnisse, die für technologische Innovationen im Gesundheitswesen notwendig sind.
Absolventen dieses Studiengangs sind in der Lage, medizintechnische Produkte in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens zu entwickeln und zu verbessern, von der Diagnostik über die Prävention bis hin zu Behandlungen, Operationen und Rehabilitation. Angesichts des demografischen Wandels, des Kostendrucks und der zunehmenden Individualmedizin werden zukünftig innovative Produkte und Lösungen für medizintechnische Probleme benötigt.
Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von 7 Semestern. Es beginnt jeweils zum Wintersemester. Es gibt keine Zulassungsbeschränkung, jedoch ist gegebenenfalls ein Anmelde- oder Auswahlverfahren erforderlich. Für die Zulassung ist ein Praktikum erforderlich. Die Vorlesungszeiten sind vom 24.03.2025 - 05.07.2025 und vom 06.10.2025 - 31.01.2026.
Bewerbungsfristen für deutsche und Bildungsinländer sind bis zum 15.09.2025. Internationale Studierende aus der Europäischen Union und aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind, müssen sich bis zum 31.07.2025 bewerben. Für Bewerber mit ausländischen Zeugnissen erfolgt die Bewerbung grundsätzlich über https://www.uni-assist.de, wobei Ausnahmen auf den Bewerbungsseiten der Hochschule kommuniziert werden.