Lebensmitteltechnologie
Lebensmitteltechnologie Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Lebensmitteltechnologie an der Hochschule Trier vermittelt ein breites Wissen über Rohstoffe, Herstellungsverfahren, Haltbarmachung, Verpackung, Qualitätssicherung und Vermarktung von Lebensmitteln. In einer familiären Atmosphäre lernen die Studierenden, woraus unsere Ernährung besteht. In Vorlesungen und Laborpraktika werden die verschiedenen Eigenschaften der Inhaltsstoffe kennengelernt und u.a. auf Textur, Farbe und Gehalt untersucht.

Das Studium umfasst 7 Semester und führt zum Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.).

Studienaufbau:

  • 1. & 2. Semester: Grundlagen in Mathematik, Physik, Chemie und Biologie. Einführung in die Betriebswirtschaftslehre.
  • 3. Semester: Spezifische Inhalte in den Ingenieurwissenschaften zu tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln. Vertiefung der Lebensmittelchemie und Biologie.
  • 4. Semester: Praxissemester in einem Unternehmen.
  • 5. & 6. Semester: Pflichtfächer wie Lebensmittelanalytik, Lebensmittelmikrobiologie und Technische Thermodynamik. Einführung in die Produktentwicklung, Prozesstechnologie, Mechanische und Thermische Verfahren sowie Lebensmittelrecht und Verkostung. Wahlpflichtmodule ermöglichen individuelle Schwerpunkte.
  • 7. Semester: Bachelorarbeit, in der Regel in einem Unternehmen der Lebensmittelbranche.

Karrieremöglichkeiten:

Absolventen arbeiten in der Qualitätssicherung, Produktionsplanung, Produktentwicklung, Lebensmittelanalytik, im Umweltmanagement sowie im Marketing und Vertrieb. Beschäftigung finden sie bei Lebensmittelproduzenten, Rohstofflieferanten, Analytik- und Umweltlaboren, Kosmetik- und Pharma-Unternehmen, in der Verpackungsmittelindustrie, Logistik und im Handel, im Maschinen- und Anlagenbau, im Recycling sowie bei Behörden und Verbänden.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Hauptcampus Trier

Letzte Bewertungen

Lebensmitteltechnologie
4,4
21.1.2022
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Lebensmitteltechnologie
4,2
30.1.2021
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Studiengänge

Diätologie

Allgemeines zum Diätologie Studium

Ein Studium der Diätologie bietet AbsolventInnen eine fundierte Ausbildung, um Ernährungsberatungen und -analysen professionell durchzuführen. Der Studiengang befähigt Studierende, die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit zu verstehen und zu erklären. Sie können die Wirkung bestimmter Ernährungsformen auf den menschlichen Organismus beurteilen und Ernährungsberatungen für Einzelpersonen und Gruppen durchführen. Während des Studiums erhalten Studis eine umfassende Ausbildung in verschiedene Teilbereiche der Ernährungswissenschaften, wie Ernährungsphysiologie, Ernährungspsychologie, Ernährungssoziologie, Ernährungsökonomie und Ernährungslehre. Am Ende des Studiengangs kann man nicht nur Ernährungsberatungen durchführen, sondern auch Ernährungsprogramme und -services erstellen, die für die Gesundheit und das Wohlbefinden der PatientInnen von großem Nutzen sind.

Mehr lesen
LebensmitteltechnologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Lebensmitteltechnologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: