Bauingenieurwesen
Bauingenieurwesen Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Text ist ein Nachruf auf Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Haas, der am 26.06.2017 im Alter von 73 Jahren verstorben ist. Er war der Hochschule und der Fachrichtung Lebensmitteltechnik stets verbunden.

Professor Haas studierte von 1963 bis 1967 Chemie in Basel und promovierte 1973. Von 1974 bis 1984 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der medizinischen Fakultät der Universität Düsseldorf. 1983 habilitierte er sich und wurde zum Privatdozenten ernannt.

Von 1984 bis 1987 war er als leitender Angestellter in der Lebensmittelindustrie tätig. Von 1987 bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2008 hatte er die Professur für Chemie an der Fachrichtung Lebensmitteltechnik inne. Er war verantwortlich für die theoretische und experimentelle Ausbildung in allgemeiner Chemie und Lebensmittelchemie. Als Dozent für physiologische Chemie vermittelte er molekularbiologische, toxikologische und medizinische Aspekte im Lebensmittelbereich.

Viele Studenten hat er in seiner Amtszeit bei Abschlussarbeiten betreut.

Die Fachrichtung Lebensmitteltechnik befindet sich am Hauptcampus in Trier.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Studienform
Vollzeit

Letzte Bewertungen

Bauingenieurwesen
3,1
3.3.2024
Studienstart 2017

Statische Fächer und Naturwissenschaften sind der Schwerpunkt.

Empfehlungen

Allgemeines zum Industrial Engineering Studium

Industrial Engineering ist eine vielseitige Disziplin, die sich mit der Verbesserung von Systemen befasst, die Produkte, Dienstleistungen, Energie und Informationen umfassen. Es nutzt Methoden aus den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft, Psychologie und Ingenieurwesen, um Prozesse zu analysieren, zu planen, zu entwickeln, zu implementieren und zu verbessern.

Studierende des Industrial Engineering lernen, wie man technische, ökonomische und menschliche Faktoren kombiniert, um ein optimales Produktionsergebnis zu erzielen. Sie erhalten eine fundierte Ausbildung in mathematischen, naturwissenschaftlichen und technischen Fähigkeiten, die sie zur Optimierung von Systemen im Einsatz bei Unternehmen benötigen, und bekommen weiters vermittelt, wie man Prozesse identifiziert, modelliert und bewertet bzw. wie man Ressourcen effizient einsetzt.

Mehr lesen
BauingenieurwesenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Bauingenieurwesen zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: