Management und Führungskompetenz
Management und Führungskompetenz Profil Header Bild

Management und Führungskompetenz

Technische Hochschule Rosenheim
Kurzbeschreibung & Facts

Der berufsbegleitende MBA an der Technischen Hochschule Rosenheim kombiniert General Management/Betriebswirtschaft und Leadership/Führungskompetenz mit Fokus auf den Transfer in die berufliche Praxis. Der Studiengang dauert 5 Semester und startet jeweils im März. Die Seminarveranstaltungen finden circa alle 2-3 Wochen statt, mit insgesamt circa 45 ganzen und 10 halben Präsenztagen in den 2 Jahren. Eine einwöchige Studienreise zur University of South Wales ist ebenfalls Bestandteil des Studiums. Es besteht die Möglichkeit für individuelle Coaching Termine.


Der MBA richtet sich an Hochschulabsolventen mit Personalverantwortung oder dem Wunsch, diese zu übernehmen, sowie an Personen, die sich persönlich weiterentwickeln und ihre Führungsqualitäten verbessern möchten. Er befähigt dazu, generalistisch zu denken.


Im Bereich General Management/Betriebswirtschaft werden Kenntnisse in Unternehmensführung, Marketing, Wertschöpfungs- und Prozessmanagement, betriebswirtschaftliche Systemsteuerung, finanzwirtschaftliche Unternehmenssteuerung sowie Economics und Recht vermittelt. Der Bereich Leadership/Führungskompetenz konzentriert sich auf Führung, Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz, ergänzt durch Fallstudien und die Analyse von Führungsthemen in Unternehmen.


Das Studium wird durch Module wie Independent Study, Business Plan und einen Wahlpflichtbereich ergänzt. Die Master Thesis bildet den Abschluss des Studiums. Im Rahmen des Studiums findet eine Studienreise in Kooperation mit der University of South Wales in Cardiff (UK) statt, bei der internationale Managementkompetenzen trainiert werden.


Die Studiengebühren betragen 3.350 € pro Semester für die ersten vier Semester, zuzüglich 1.000 € für die Studienreise im 3. Semester, und 500 € ab dem 5. Semester. Pro Semester fallen zusätzlich Studentenwerksbeiträge an.


Das didaktische Konzept basiert auf Blended Learning, das Präsenz-, Online- und Selbststudium kombiniert. Die Vermittlung der Inhalte erfolgt in kleinen Gruppen in Form von teilnehmeraktivem, seminaristischem Unterricht.


Absolventen des MBA-Studiums berichten von einer positiven beruflichen Weiterentwicklung, mehr Sicherheit in Entscheidungen und einer veränderten Sicht- und Vorgehensweise im Unternehmen.

Abschluss
Master of Business Administration
Regelstudienzeit
5 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 14.900 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Rosenheim
Empfehlungen