Innenarchitektur und Möbeldesign
Innenarchitektur und Möbeldesign Profil Header Bild

Innenarchitektur und Möbeldesign

Technische Hochschule Rosenheim
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Innenarchitektur und Möbeldesign an der Technischen Hochschule Rosenheim richtet sich an nationale und internationale Hochschulabsolventen der Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Design und verwandter Fachgebiete. Er bietet die Möglichkeit einer Vertiefung und Spezialisierung in Architektur oder Design.


Im Studium werden praxisorientierte Projektarbeiten mit aktuellen Themen aus Kultur und Gesellschaft bearbeitet, wobei experimentelle Nutzungskonzepte und innovative Produktlösungen entstehen. Oftmals werden diese Projekte in Zusammenarbeit mit externen Partnern aus Industrie und Wirtschaft realisiert.


Der Studiengang ist dreisemestrig und baut auf dem Rosenheim-Bachelor in Innenarchitektur auf. Es gibt Sonderregelungen für Bewerber mit einem sechssemestrigen Bachelorabschluss, einem Diplomabschluss oder umfangreicher Berufserfahrung.


Es gibt zwei Spezialisierungen: »Raum«, die sich eher architekturorientiert mit Themen wie »Bauen im Bestand« und »Wohnungsbau« beschäftigt, sowie »Möbeldesign«, die sich mit Möbelgestaltung und -konstruktion im Maßstab 1:1 befasst.


Absolventen des Studiengangs haben vielfältige berufliche Möglichkeiten im In- und Ausland, da die Studieninhalte sich stark am Arbeitsmarkt orientieren.


Für die Zulassung zum Masterstudium ist ein Hochschulabschluss als Bachelor oder Diplom in Architektur, Innenarchitektur, Design oder einem verwandten Gebiet erforderlich. Zudem ist die erfolgreiche Teilnahme an einem Eignungsverfahren notwendig.


Bewerber müssen Deutschkenntnisse auf Sprachniveau C1 nachweisen, wenn sie keinen deutschsprachigen Abschluss haben.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Rosenheim
Empfehlungen