Ingenieurwissenschaften
Ingenieurwissenschaften Profil Header Bild

Ingenieurwissenschaften

Technische Hochschule Rosenheim
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Ingenieurwissenschaften an der TH Rosenheim bietet eine Vertiefung der im Bachelorstudium erlangten Kenntnisse und vermittelt interdisziplinäre Inhalte, um Studierende auf anspruchsvolle Ingenieurstätigkeiten mit Projekt- und Führungsverantwortung vorzubereiten. Die Vorlesungen finden in englischer Sprache statt.


Studierende können sich in folgenden Fachrichtungen spezialisieren:



  • Elektro- und Informationstechnik


  • Maschinenbau und Kunststofftechnik


  • Mechatronik



Das Studium hat eine Regelstudienzeit von drei Semestern im Vollzeitstudium und maximal sechs Semestern im Teilzeitstudium. Es beinhaltet ein Praxisprojekt sowie eine Masterarbeit im letzten Semester. Der Studiengang ist anwendungsorientiert und vermittelt vertiefte Kenntnisse in den Ingenieurwissenschaften und verwandten Gebieten auf wissenschaftlicher Grundlage. Neben der ingenieurwissenschaftlichen Weiterbildung werden auch fächerübergreifende Kompetenzen wie Teamarbeit, interkulturelle Kommunikation und Englischkenntnisse vermittelt. Die Kursinhalte sind unabhängig voneinander, wobei die meisten Kurse einmal pro Jahr angeboten werden. Etwa 60% bis 70% der Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen in Kombination mit praktischen Laborübungen.


Absolventen haben vielfältige Berufschancen in den Bereichen Planung, technische Entwicklung, Konstruktion oder Forschung und können in Führungspositionen internationaler Wirtschaftsunternehmen eingesetzt werden. Die erworbenen Fähigkeiten zum eigenständigen wissenschaftlichen Arbeiten, die praktischen Erfahrungen im Forschungs- und Entwicklungsbereich sowie die interkulturelle Kommunikation sind wichtige Schlüsselqualifikationen.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Rosenheim
Empfehlungen