Der Masterstudiengang Fenster und Fassade an der Technischen Hochschule Rosenheim ist ein berufsbegleitender Studiengang, der sich an den Bedürfnissen und innovativen Entwicklungen im Baubereich orientiert. Er richtet sich an Fassadenberater, -planer, -bauer und -zulieferer, die ihr Wissen in diesem Spezialgebiet vertiefen möchten. Der Studiengang wird in Zusammenarbeit mit dem ift Rosenheim und führenden Unternehmen der Branche durchgeführt.
Der Studiengang qualifiziert Bauingenieure und Architekten, die sich auf den Bereich Fassade spezialisieren möchten. Absolventen sind in der Lage, Bauherrenwünsche und Architekturvisionen zu realisieren, Energieeffizienz zu berücksichtigen und Termine sowie Kosten im Blick zu behalten.
Pro Semester sind durchschnittlich 3 bis 4 Prüfungsleistungen zu erbringen, darunter schriftliche und mündliche Prüfungen, Kolloquien und Prüfungsstudienarbeiten.
Zusätzlich fällt pro Semester ein Studierendenwerksbeitrag an.