Der Bachelorstudiengang Pflegewissenschaft an der Technischen Hochschule Rosenheim qualifiziert für die evidenzbasierte Pflege von Menschen aller Altersstufen. Ab dem Wintersemester 2025/2026 werden Absolventen zusätzlich für die eigenverantwortliche Ausübung von erweiterten heilkundlichen Tätigkeiten qualifiziert, insbesondere in der Versorgung von Menschen mit Diabetes mellitus, chronischen Wunden und Demenz. Beispiele hierfür sind die Verordnung von Infusionstherapien, Ernährungstherapien, Diagnostik der Wundsituation und die Verordnung von Medizinprodukten.
Der Studiengang wird in zwei Varianten angeboten: als duales Studienmodell mit Ausbildungsvertrag und Ausbildungsvergütung oder für examinierte Pflegepersonen, die das Studium berufsbegleitend absolvieren und sich ihre Ausbildung anrechnen lassen können. Das duale Studienmodell ermöglicht den Erwerb der Berufszulassung zur Pflegefachperson (B.Sc.) und die Qualifikation zur Übernahme heilkundlicher Tätigkeiten in sieben Semestern.
Absolventen des Studiengangs haben Kompetenzen für evidenzbasiertes Pflegehandeln in der direkten Patientenversorgung und in allen Pflegesettings. Sie können in verschiedenen Bereichen tätig werden, wie z.B. als Pflegende mit erweiterten heilkundlichen Kompetenzen, Praxisanleiter, im Überleitungs- und Entlassmanagement, in pflegewissenschaftlichen Stabsstellen, in Forschungsprojekten oder in Positionen der Berufspolitik und des öffentlichen Gesundheitsdienstes.
Das duale Studienmodell bietet eine Ausbildungsvergütung, die sich wie folgt gestaltet:
Für die Bewerbung sind bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen, wie z.B. eine Hochschulzugangsberechtigung, Deutschkenntnisse auf Sprachniveau B2 und ein Ausbildungsvertrag mit einem Kooperationspartner (für das duale Studienmodell) oder eine Berufsurkunde (für examinierte Pflegefachpersonen). Zusätzlich sind eine ärztliche Bescheinigung und ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge erforderlich.
Das Studium umfasst 210 ECTS-Punkte und dauert 7 Semester. Studienbeginn ist jeweils zum Wintersemester. Der Bewerbungszeitraum liegt zwischen dem 15. April und 15. Juli.