Pädagogik der Kindheit (Campus Mühldorf am Inn)
Pädagogik der Kindheit (Campus Mühldorf am Inn) Profil Header Bild

Pädagogik der Kindheit (Campus Mühldorf am Inn)

Technische Hochschule Rosenheim
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Pädagogik der Kindheit an der Technischen Hochschule Rosenheim qualifiziert Studierende für die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern. Der Studiengang vermittelt Kompetenzen, um kindliche Lernprozesse professionell zu begleiten und sich im dynamischen Umfeld der Kindheitspädagogik zu orientieren. Besonderer Wert wird auf die Entwicklung wissenschaftlicher Kompetenzen gelegt, wobei Forschungsbefunde zu Lebenslagen und Entwicklung von Kindern die Basis bilden.


Ein Schwerpunkt des Studiengangs liegt auf dem Erwerb von Leitungswissen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Kompetenzen (MINT) von Kindern. Module wie Betriebswirtschaftliche Grundlagen, Veränderungs- und Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Recht und Personalmanagement bereiten auf Leitungsaufgaben in pädagogischen Einrichtungen vor. Die MINT-Pädagogik befähigt dazu, mit Kindern als "kleine Forscher" auf Entdeckungsreise zu gehen und pädagogische MINT-Konzepte zu entwickeln und umzusetzen.


Das Studium kann entweder ausbildungsintegriert (in Kombination mit einer Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten ErzieherIn) oder berufsbegleitend absolviert werden. Im ausbildungsintegrierten Modell laufen Studium und Ausbildung parallel, wobei Studien- und Ausbildungsinhalte gegenseitig angerechnet werden. Bereits ausgebildete ErzieherInnen können ihre Ausbildung auf die Hälfte des Studiums anrechnen lassen.


Absolventen sind für Leitungsaufgaben in der Kinder- und Jugendhilfe qualifiziert und können in Kindertagesstätten, sozialpädagogischen Zentren, als Fachberater, in der Jugendsozialarbeit an Schulen oder in der Lehre an Fachakademien für Sozialpädagogik tätig werden. Zudem ermöglicht der Abschluss die Aufnahme eines Masterstudiums.


Das Studium dauert 7 Semester und umfasst 210 ECTS-Punkte. Studienort ist der Campus Mühldorf am Inn. Bewerbungen sind vom 15.01. bis 15.07. möglich.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Mühldorf am Inn
Empfehlungen
Studiengänge
Pädagogik