Energie- und Gebäudetechnologie
Energie- und Gebäudetechnologie Profil Header Bild

Energie- und Gebäudetechnologie

Technische Hochschule Rosenheim
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Energie- und Gebäudetechnologie (EGT) an der Technischen Hochschule Rosenheim ist eine zukunftsorientierte Ausbildung, die sich mit innovativen Lösungen zur Eindämmung des Klimawandels befasst. Der Studiengang vermittelt fundiertes technisches Wissen sowie Know-how zur Planung und Umsetzung von klimaneutralen Gebäuden und nachhaltiger Energieversorgung.



Studieninhalte:



  • Naturwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Physik)


  • Fachspezifische Fächer (Energiepotentiale & Energiewende, Gebäudekonstruktion, Solartechnik, Technische GebäudeausrĂĽstung, Bauphysik)


  • Schwerpunkte: Energietechnik oder Bauphysik & Gebäudetechnik


  • Projekt- und Baumanagement, Baubetriebswirtschaft




Studienablauf:



  • Dauer: 7 Semester


  • Studienbeginn: Wintersemester


  • Vorpraxis: 10 Wochen (entfällt fĂĽr FOS-Absolventen, Studierende mit abgeschlossener Berufsausbildung und dual Studierende auf Antrag)


  • Grundstudium: Vermittlung naturwissenschaftlicher Grundlagen und Einblick in fachspezifische Fächer


  • Hauptstudium: Ingenieursgrundlagen und fachspezifische Fächer, Wahl des Schwerpunkts


  • Praxissemester: Einblick in die Berufswelt (Vollzeit) oder Praxismodule beim Praxispartner (duales Studium)


  • Schwerpunktvertiefung: Vertiefung im persönlichen Schwerpunkt, Projektarbeit


  • Studienabschluss: Bachelorarbeit




Berufliche Chancen:



  • Zertifizierte Energieberatung nach DENA / BAFA


  • Planung und Entwicklung energietechnischer Anlagen


  • Technischer Vertrieb und Marketing


  • Forschung und Entwicklung


  • Branchen: PlanungsbĂĽros, Bauträger, Industrie, Energieversorger, ausfĂĽhrende Betriebe, Energieberatung




Der Studiengang bietet eine familiäre Atmosphäre, viel Praxisbezug und innovative Lehrmethoden. Es besteht die Wahl zwischen den Studienmodellen Vollzeit und duales Studium. Absolventen erhalten die Zertifizierung zur Energieberatung nach DENA / BAFA.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Rosenheim
Empfehlungen
Studiengänge
Energietechnik