Architektur
Architektur Profil Header Bild

Architektur

Technische Hochschule Rosenheim
Kurzbeschreibung & Facts

Das Architekturstudium an der Technischen Hochschule Rosenheim ist praxisorientiert, nachhaltig und interdisziplinär ausgerichtet. Der Studiengang vermittelt die konzeptionelle, gestalterische und konstruktive Planung und Umsetzung von Bauwerken. Dabei wird besonderer Wert auf das Zusammenspiel von Gestaltung und ökologischer Ressourcennutzung gelegt, um zukunftsfähige Lebensräume zu schaffen. Ein Schwerpunkt liegt auf nachhaltigem Bauen, insbesondere mit biogenen Werkstoffen.


Die Ausbildung umfasst eine ganzheitliche Architekturausbildung, in der die verschiedenen Disziplinen der Architektur in Projektarbeiten aufeinander abgestimmt werden. In den ersten vier Semestern werden die Grundlagen in Entwerfen und Gebäudelehre, Städtebau, Baukonstruktion, Tragwerkslehre, Bauphysik, Gebäudetechnik und Darstellen vermittelt. Ab dem Wintersemester 2023/24 werden zwei vollständige Module in englischer Sprache angeboten, um die Internationalisierung zu fördern.


Nach einem Praxissemester können individuelle Themenschwerpunkte, wie das Experimentieren mit Holz, gesetzt werden. Bauökonomie sowie Bau- und Vertragsrecht ergänzen das Lehrangebot. Neben Fachwissen werden auch Sozialkompetenzen, insbesondere Kommunikations- und Teamfähigkeit, gefördert. Die Studierenden profitieren von einem internationalen Netzwerk in den Bereichen Holzbau, Bauwirtschaft und Gestaltung und haben die Möglichkeit, ein Auslandssemester an einer Partnerhochschule zu absolvieren.


Der Bachelorabschluss eröffnet hervorragende Berufsaussichten auf nationaler und internationaler Ebene. Absolventen sind in der Lage, die Herausforderungen als Architekten im In- und Ausland zu meistern. Nach dem Studium und einer mindestens zweijährigen Berufspraxis kann die Eintragung in die Architektenkammer beantragt werden, um die Berufsbezeichnung "Architektin oder Architekt" zu führen.


Für die Zulassung zum Studium ist eine Hochschulzugangsberechtigung sowie der Nachweis der künstlerischen Eignung durch eine Eignungsprüfung erforderlich. Zudem ist eine 8-wöchige Vorpraxis vor Studienbeginn zu absolvieren.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
240
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Rosenheim
Empfehlungen
Studiengänge
Architektur