Der Masterstudiengang Gesundheitswissenschaften und -management an der Hochschule Rhein-Waal zielt darauf ab, fortgeschrittenes Wissen in den Gesundheitswissenschaften und im Management von Gesundheitseinrichtungen zu vermitteln. Der Studiengang konzentriert sich auf die Grundlagen einer wissenschaftlich fundierten professionellen Tätigkeit in den Bereichen Gesundheitsförderung und ökonomischer Steuerung von Einrichtungen im Gesundheitswesen. Studierende erwerben Kompetenzen wie analytisches und interdisziplinäres Denken, Projekt- und Schnittstellenmanagement, adressatengerechte Kommunikation und Teamfähigkeit.
Das Studium baut auf einer gesundheitswissenschaftlichen Grundausbildung auf, typischerweise einem Bachelorabschluss. Es ist anwendungsorientiert und legt Wert auf empirische Gesundheitsforschung zur wissenschaftlichen Fundierung und Optimierung von Maßnahmen im Gesundheitsbereich.
Absolventen sind qualifiziert für Führungspositionen im Gesundheitssektor, einschließlich der Entwicklung, Durchführung und Evaluierung wissenschaftlich fundierter Maßnahmen sowie der Integration von Gesundheitsförderung, Prävention und Gesundheitsmanagement. Mögliche Berufsfelder umfassen:
Der Studiengang wird sowohl in Vollzeit (3 Semester) als auch berufsbegleitend angeboten. Unterrichtssprache ist Deutsch.