Der Studiengang International Management (B.A.) an der Hochschule RheinMain bietet eine generalistische Ausbildung in Betriebswirtschaftslehre (BWL) und Volkswirtschaftslehre (VWL) mit internationaler Ausrichtung. Er vermittelt fundiertes Know-how in internationaler BWL und internationalen Wirtschaftsbeziehungen sowie Soft Skills wie interkulturelle Kompetenz, Präsentation und Kommunikation. Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Diversität sind zentrale Aspekte des Studiums.
Das Studium umfasst folgende Inhalte:
Absolventen sind Betriebswirte mit einem Verständnis für internationale Wirtschaftszusammenhänge und werden für leitende Aufgaben in international orientierten Unternehmen oder für selbstständige Tätigkeiten in der Weltwirtschaft qualifiziert. Tätigkeiten sind in international orientierten Unternehmen im Inland, in ausländischen Töchtern, selbstständigen Unternehmen im Ausland oder im internationalen Beteiligungsgeschäft möglich.
Das Studium ist zulassungsbeschränkt und die Studienplätze werden nach der hessischen Vergabeverordnung vergeben. Die Bewerbung erfolgt über das Dialogorientierte Serviceverfahren (DoSV). Bewerbungsfristen sind der 15.1. für ein Sommersemester und der 15.7. für ein Wintersemester.