International Management
International Management Profil Header Bild
International Management Logo

International Management

Hochschule RheinMain
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang International Management (B.A.) an der Hochschule RheinMain bietet eine generalistische Ausbildung in Betriebswirtschaftslehre (BWL) und Volkswirtschaftslehre (VWL) mit internationaler Ausrichtung. Er vermittelt fundiertes Know-how in internationaler BWL und internationalen Wirtschaftsbeziehungen sowie Soft Skills wie interkulturelle Kompetenz, Präsentation und Kommunikation. Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Diversität sind zentrale Aspekte des Studiums.



Das Studium umfasst folgende Inhalte:



  • Theoretische und praktische Qualifizierung in zentralen Disziplinen wie Marketing & Vertrieb, Controlling & Rechnungswesen, Logistikmanagement und Finanzmanagement mit internationalem Bezug sowie internationale Wirtschaftsbeziehungen.


  • Ergänzung durch Personalmanagement, Strategisches Management und Nachhaltigkeitsmanagement, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik und Wirtschafts- und Steuerrecht, die später durch Wahlpflichtfächer als Schwerpunkte gewählt werden können.


  • Sprachausbildung in Englisch (viele Veranstaltungen auf Englisch) sowie einer weiteren Fremdsprache (Französisch, Italienisch, Spanisch oder Japanisch).


  • Internationale Erfahrungen durch ein Auslandsstudiensemester an einer der ĂĽber 70 Partneruniversitäten und ein Auslandspraktikumssemester.


  • Methodische Qualifikation durch eigene Methodikveranstaltungen und integrativ im Rahmen der fachlichen Veranstaltungen.




Absolventen sind Betriebswirte mit einem Verständnis für internationale Wirtschaftszusammenhänge und werden für leitende Aufgaben in international orientierten Unternehmen oder für selbstständige Tätigkeiten in der Weltwirtschaft qualifiziert. Tätigkeiten sind in international orientierten Unternehmen im Inland, in ausländischen Töchtern, selbstständigen Unternehmen im Ausland oder im internationalen Beteiligungsgeschäft möglich.



Das Studium ist zulassungsbeschränkt und die Studienplätze werden nach der hessischen Vergabeverordnung vergeben. Die Bewerbung erfolgt über das Dialogorientierte Serviceverfahren (DoSV). Bewerbungsfristen sind der 15.1. für ein Sommersemester und der 15.7. für ein Wintersemester.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Wiesbaden, Campus BleichstraĂźe / BertramstraĂźe
Letzte Bewertungen
International Management
3,8
17.7.2022
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen