Medien- und Kommunikationsinformatik
Medien- und Kommunikationsinformatik Profil Header Bild

Medien- und Kommunikationsinformatik

Hochschule Reutlingen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor-Studium Medien- und Kommunikationsinformatik an der Hochschule Reutlingen verbindet Software-Engineering mit Kreativität und Medienkompetenz. Es vermittelt angewandte Informatik und qualifiziert für vielfältige Berufsfelder. Studierende können ihre Studienschwerpunkte in aktuellen Bereichen der Informatik selbst gestalten, wie Games, KI oder Big Data. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung kreativer Anwendungen und Lösungen, die das Leben der Anwender verbessern.


Das Studium gliedert sich in ein Grundstudium (1.-4. Semester) mit Schwerpunkten in Grundlagen der Programmierung, Softwaretechnik, IT-Security, Datenbanken, Medieninhalte, Konzeption und Gestaltung sowie UX/UI-Prozesse. Es folgt ein Praxissemester (5. Semester) zur Sammlung von Berufserfahrung. Im sechsten und siebten Semester erfolgt eine individuelle Spezialisierung durch Wahlfächer wie Computergrafik, Cloud Computing, Mixed Reality & Games oder Künstliche Intelligenz. Das Studium schließt mit der Bachelor-Thesis (7. Semester) ab.


Absolventen können ein Master-Studium absolvieren oder direkt in den Beruf einsteigen, z.B. als Software Engineer, UX-Designer, Game-Entwickler, Consultant oder Web- und App-Entwickler. Sie arbeiten an der Entwicklung neuer Programme und der Gestaltung benutzerfreundlicher Interfaces in Bereichen wie E-Learning oder Games-Engineering. Auch in Medienagenturen sind sie bei der Umsetzung digitaler Kommunikationsstrategien gefragt. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Start-up zu gründen, unterstützt durch das Center for Entrepreneurship der Hochschule Reutlingen.


Die Hochschule Reutlingen bietet zahlreiche Labore, in denen Studierende forschen und praxisnahe Lösungen entwickeln können, darunter Labore für Virtual Reality, Tonstudio, Future Mobility, Filmstudio, Motion Capture und Internet of Things.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Gesamtkosten
ab 167 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Reutlingen
Letzte Bewertungen
Medien- und Kommunikationsinformatik
3,8
5.2.2023
Studienstart 2021

Wenn man ein Informatik Nerd ist, dann ist das definitiv die richtige Studiengang Wahl

Empfehlungen