Maschinenbau
Maschinenbau Profil Header Bild

Maschinenbau

Hochschule Reutlingen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor-Studium Maschinenbau an der Hochschule Reutlingen vermittelt ein ganzheitliches Konzept fĂĽr optimales Ingenieurwissen. Der Studiengang zielt darauf ab, den Studierenden die notwendigen naturwissenschaftlichen und technischen Grundlagen sowie allgemeine Maschinenbaukenntnisse zu vermitteln.


Was das Studium ausmacht:



  • Individuelle und effektive Betreuung durch kleine Semestergruppen und moderne Lehrmethoden mit vielseitigen Projekten.


  • Industrienahe und praxisorientierte Ausbildung durch enge Partnerschaften mit der Industrie und Vermittlung von theoretisch fundiertem und praxisnahem Wissen.


  • Innovative und zukunftsorientierte Lernumgebung mit vernetzten Hard- und Softwarelaboren und modernen Industriemaschinen.



Weitere Vorteile des Studiums:



  • Flexibilität durch ein gemeinsames Grundstudium mit den Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen und Mechatronik.


  • Team- und Projektarbeiten zum Ausbau der Soft Skills.


  • MedienunterstĂĽtztes und praxisorientiertes Lehren und Lernen.


  • Persönliche Betreuung und Mentoringprogramm.


  • Tutorenangebote durch höhersemestrige Studierende.


  • Erfahrene Professoren und Lehrbeauftragte aus der Industrie.


  • Projekt- und Abschlussarbeiten in Kooperation mit der Industrie.


  • Exkursionen.


  • International anerkannte StudienabschlĂĽsse.


  • Zahlreiche Partnerhochschulen im In- und Ausland mit Fördermöglichkeiten fĂĽr Auslandssemester.


  • Praxissemester im nicht-deutschsprachigen Ausland.


  • Beste Berufschancen durch praxisnahe und interdisziplinäre Ausbildung.


  • Möglichkeit der Master-Vertiefung in verschiedenen Bereichen.


  • Hervorragende Platzierungen in Hochschul-Rankings.


  • Teilnahme am Reutlinger Modell (Kombination aus Facharbeiterausbildung und Studium).



Studienaufbau und Inhalte:


Das Studium beinhaltet ein gemeinsames Grundstudium in den ersten beiden Semestern mit den Studiengängen Maschinenbau, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen. Die Studierenden können sich bis zum Ende des zweiten Semesters für einen Studiengang entscheiden. Das Studium umfasst Vorlesungen und Laborpraktika mit Inhalten wie naturwissenschaftliche und technische Grundlagen, Konstruktion, Fertigung, Antriebe, Fremdsprachen, Betriebswirtschaftslehre und Soft Skills.


Berufsaussichten:


Maschinenbauingenieure sind in verschiedenen Branchen gefragt, darunter die Automobilindustrie, der Anlagenbau, die Produktentwicklung, die Energietechnik, medizinische Unternehmen und der Schiffsbaubetrieb. Die Region Reutlingen bietet hervorragende Arbeitgeber. Es besteht auch die Möglichkeit, einen Master-Abschluss zu erwerben.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Reutlingen
Empfehlungen