Das International Business (IB) Bachelor Programm an der ESB Business School bietet eine internationale Atmosphäre und fundierte Kenntnisse in internationaler Betriebswirtschaftslehre. Der Studiengang vermittelt Soft Skills wie Kommunikation, Präsentation, interkulturelle Kompetenz und Wirtschaftsethik. Ein Studium in Deutschland und an einer von über 60 internationalen Partnerhochschulen ist möglich.
Das Programm ist flexibel gestaltet und bietet maximale Wahlmöglichkeiten für individuelle Studienschwerpunkte und Abschlüsse, Auslands- und Praxissemester. Mit der "Fast Track"-Option kann in nur 8 Semestern ein kombinierter Bachelor- plus Master-/MBA-Abschluss erreicht werden.
Weitere Vorteile des Studiengangs sind:
Im Grundstudium werden umfassende Basiskenntnisse in internationaler Betriebswirtschaftslehre vermittelt. Ab dem 4. Semester können Wahlfächer, Auslandssemester und die Abschlussarbeit weitgehend frei eingeteilt werden. Das integrierte Praxissemester ist im In- oder Ausland möglich. Über individuelle Wahlmodule kann frühzeitig ein berufliches Profil in den Bereichen Marketing, Strategy, Finance, Leadership, Economics oder Digital Business gebildet werden.
Der Studiengang vermittelt einen breiten Überblick über die Internationale Betriebswirtschaftslehre und behandelt Fragen wie Unternehmensführung, ethische und kulturelle Aspekte, Erfolgsmessung, Marketing- und Vertriebsinstrumente sowie internationale Expansion.
Absolventen des International Business-Programms verfügen über eine hohe interkulturelle Kompetenz, übernehmen gerne Führungspositionen und bereichern Teams durch ihre Kommunikationsfähigkeit. Sie sind in vielen Branchen gefragt, darunter Automobilindustrie, Bank- und Finanzbranche, Consulting, Handel, Konsumgüterindustrie oder Start-Ups. Mögliche Aufgabenbereiche sind Marketing und Vertrieb, Strategie, Finanzen, Controlling oder Personalmanagement.