Der Studiengang Soziale Arbeit an der Hochschule Ravensburg-Weingarten bietet eine spannende, wenn auch gemischte Lernerfahrung. Die Meinungen unter den Studierenden variieren stark: Während einige Professoren ihr Bestes geben und die Vorlesungen interessant gestalten, gibt es auch kritische Stimmen zu bestimmten Lehrveranstaltungen, die didaktisch fragwürdig sind. Besonders die Online-Lehre während der Corona-Zeiten wurde als durchwachsen wahrgenommen. Positiv hervorgehoben werden die angenehme Atmosphäre und die freundlichen Kommilitonen sowie die interessanten Module, die das Studium attraktiv machen. Insgesamt wird der Studiengang als empfehlenswert dargestellt, jedoch sollte man sich auf unterschiedliche Lehrqualitäten einstellen. Für Studierende, die ein engagiertes Umfeld suchen und bereit sind, sich in unterschiedlichen Lehrstilen zurechtzufinden, könnte dies der richtige Studiengang sein.
Die Gefühle sind durchwachsen. Während sich ein Teil der Profs viel Mühe gibt und tolle Vorlesungen spannend veranstaltet ist der andere Teil didaktisch fragwürdig. Interessante Module für die ich das Studium angefangen habe werden so langweilig runtergerattert dass es Tage gab an denen niemand die Vorlesung besucht hat. Online Lehre war diesbezüglich noch durchmischter und enttäuschend. Nichtsdestotrotz ist Soziale Arbeit ein toller Studiengang mit lieben Menschen und interessanten Inhalten.
Bisher leider erst 1 Semester an der Rwu studiert, allerdings war es ein gut organisiertes Semester. Auch während der akuten Corona Zeiten wurde Best möglichstes per Online Unterricht das Studium fortgesetz.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.