Maschinenbau / Produktentwicklung
Maschinenbau / Produktentwicklung Profil Header Bild

Maschinenbau / Produktentwicklung

Hochschule Pforzheim
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Produktentwicklung und Technisches Design (Bachelor of Engineering) an der Hochschule Pforzheim verbindet Technik und Design, um ästhetisch ansprechende und nachhaltige Produkte für die Zukunft zu entwickeln. Der Studiengang ist interdisziplinär und richtet sich an Studierende, die sich sowohl für Design als auch für Technik interessieren.


Abschluss: Bachelor of Engineering (B. Eng.)


Dauer: 7 Semester inklusive einem Praxissemester und der Bachelorarbeit.


Zulassung: Der Studiengang ist zulassungsfrei, Bewerbungen sind zum Sommer- und Wintersemester möglich. Es werden alle Bewerberinnen und Bewerber angenommen, welche die Voraussetzungen erfüllen. Die Einschreibefrist für die zulassungsfreien Studiengänge in der Fakultät für Technik: für das Wintersemester: 30. September; für das Sommersemester: 15. März


Zulassungsvoraussetzung: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife.


Wesentliche Studieninhalte:



  • Grundlagen der Ingenieurwissenschaften


  • Grundlagen des Industriedesigns


  • Methodische Entwicklung nachhaltiger Produkte


  • Virtuelle Entwicklung von Produkten, Nutzung von KI



Besonderheiten:



  • Interdisziplinärer Studiengang fĂĽr alle, die sich sowohl fĂĽr Design als auch fĂĽr Technik interessieren (und sich noch nicht entscheiden möchten)


  • Projekte als wichtiges Element der Lehre


  • Individuelle Vertiefung Richtung Technik oder Design durch Wahlmöglichkeiten


  • International vernetzt - wir sind Mitglied im weltweiten Netzwerk der Design Factories



Mögliche Berufsfelder:



  • Vorentwicklung und Entwicklung zukĂĽnftiger Produkte in Unternehmen


  • Schnittstellenfunktion fĂĽr Design und Technik, Designmanagement, Gestaltung von Nutzerschnittstellen komplexer technischer Produkte


Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen