Information Technology
Information Technology Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Information Technology an der TH OWL bereitet Studierende auf leitende Positionen in international tätigen Technologieunternehmen und der Wissenschaft vor. Der Studiengang bietet eine ganzheitliche Ausbildung, die aktuelle Themen der Informatik, wie künstliche Intelligenz, mit betriebswirtschaftlichen und wissenschaftlichen Methodenkompetenzen verbindet. Der Fokus liegt auf einer praxisnahen und anwendungsorientierten Vermittlung.

Studienart: Es gibt die Möglichkeit, sich in Vollzeit- oder Teilzeitvarianten einzuschreiben.

Studieninhalte: Der Studiengang umfasst folgende Inhalte:

  • 1. Semester: Advanced Topics in Algorithms, Discrete Signals and Systems, Probability and Statistics, Usability Engineering, Scientific Methods and Writing, Management Skills and Business Administration
  • 2. Semester: Innovation and Development Strategies, Wahlpflichtmodule laut Studienverlaufsplan
  • 3. Semester: Forschungsprojekt
  • 4. Semester: Masterarbeit + Kolloquium

Erworbene Fähigkeiten und Kenntnisse: Studierende erwerben fundierte Kenntnisse in den Kernbereichen intelligenter technischer Systeme, relevante betriebswirtschaftliche und wissenschaftliche Kompetenzen sowie aktuelles Wissen über technische Themen wie künstliche Intelligenz, verteilte Echtzeitsysteme, IT-Sicherheit und Bildverarbeitung. Zudem werden interdisziplinäres Denken, Teamorientierung und Präsentationstechniken gefördert.

Berufsbilder: Absolventen sind in der Lage, komplexe Aufgaben in der IT-Branche und im Maschinen- und Anlagenbau zu lösen und die verantwortungsvolle Entwicklung intelligenter Systeme auf Management-Ebene umzusetzen. Sie bringen die Kompetenzen mit, die von modernen Führungskräften in international tätigen Technologieunternehmen erwartet werden.

Forschung: Der Fachbereich Elektrotechnik und Technische Informatik führt zahlreiche anwendungsnahe sowie grundlegende Forschungsprojekte durch. Studierende können in unterschiedlicher Weise partizipieren, z.B. durch die Integration von Forschungsinhalten in Lehrveranstaltungen oder die Bearbeitung von Forschungsinhalten im Rahmen von Abschlussarbeiten.

Studienort: Der Studiengang wird am Innovation Campus Lemgo angeboten, einem der spannendsten Technik-Standorte in NRW mit modernsten Labor- und Lehrräumen.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Lemgo

Letzte Bewertungen

Information Technology
4,4
25.8.2024
Studienstart 2023

I have studying Information Technology since 2023 in TH OWL Lemgo and here I enjoyed learning process as all the professors are qualified enough and they not only gave theoretical explanation of any topic always explain industrial benefits as well

Information Technology
4,6
28.7.2024
Studienstart 2024

So far no problem faced, supporting professors, good laboratories and good course content.

Information Technology
3,9
27.7.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Allgemeines zum Informationstechnik (IT) Studium

Das Studium der Informationstechnik bietet Studierenden eine breite Palette an theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten, die sie benötigen, um in der heutigen digitalen Welt eine erfolgreiche Karriere einzuschlagen. Den Studis wird ein umfassendes Verständnis von Computerhardware und -software, Netzwerken sowie der Entwicklung von Software vermittelt.

Mit dem Abschluss eines Informationstechnik Studiums können die Absolvent*innen in einer Vielzahl von Berufen arbeiten, darunter in der Systemadministration, im Software Engineering, in der Datenanalyse und vielem mehr. Der Studiengang der Informationstechnik kann weiters auch den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der Forschung, im Unternehmensmanagement oder auch in der Lehre legen.

Mehr lesen
Information TechnologyMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Information Technology zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: