Technische Informatik
Technische Informatik Profil Header Bild

Technische Informatik

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Technische Informatik an der TH OWL vermittelt Kenntnisse an der Schnittstelle zwischen Informatik und Elektrotechnik. Studierende lernen, Informations- und Kommunikationssysteme zu entwerfen, entwickeln und zu betreiben. Der Studiengang zeichnet sich durch Praxisnähe, aktuelle Forschung und persönliche Betreuung aus.


Studieninhalte:



  • Mathematik


  • Programmiersprachen


  • Elektronik fĂĽr InformatikerInnen


  • Rechnerorganisation und Betriebssysteme


  • Rechnernetze


  • Verteilte Systeme


  • Software-Design


  • Datenbanken


  • Echtzeit-Datenverarbeitung


  • Maschinelles Lernen


  • Numerische Mathematik



Fähigkeiten und Kenntnisse:



  • Kenntnisse aus Elektrotechnik und Informatik verbinden


  • Schnittstellen zwischen Hard- und Software in eingebetteten Systemen verstehen


  • Kenntnisse aus beiden Gebieten vermitteln und Wechselwirkungen analysieren


  • Onboard-Diagnose in Automobilen, Infotainment, Kommunikationstechnik, Prozesssteuerung und Qualitätskontrolle beherrschen



Berufsbilder:


Der Studiengang eröffnet exzellente Berufsperspektiven in Industrie und Wissenschaft, unter anderem in den Bereichen:



  • Automatisierungstechnik


  • Energietechnik


  • Automobilindustrie


  • Medizintechnik


  • Informations- und Kommunikationstechnik


  • Luft- und Raumfahrtbau


  • Umwelttechnik


  • Mess- und Regelungstechnik


  • Verkehrstechnik


  • Banken und Versicherungen, öffentlicher Dienst



Der Studiengang wird am Innovation Campus Lemgo angeboten, der moderne Labor- und Lehrräume sowie Science-to-Business-Factories bietet.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Lemgo
Letzte Bewertungen
Technische Informatik
4,8
16.7.2022
Studienstart 2019

Praktische Einsetzungen

Empfehlungen